• Allgemeines
    • Schulordnung
    • Schullaufbahn
    • Mensa
      • Mensaregeln
    • Termine
    • 2-Pack-Sanspapier (Schülerzeitung)
    • Kulturtermine an der Gesamtschule
  • Besonderes
    • Schule ohne Rassismus
    • Schule der Zukunft
    • Fair Trade Schule
    • Berufliche Orientierung
    • Kultur
      • Kulturagenten
      • Kulturbüro
      • On Stage
      • On Stage 2022
      • Presse
    • MINT
      • MINT Info
      • MINT Organisation
      • MINT Aktivitäten
      • MINT Wettbewerbe
      • MINT Förderung
      • MINT Schulprofil
      • MINT Kontakt
      • Basiskonzepte Naturwissenschaften
      • Mathematik
      • Arbeitslehre / Technik
      • 3D-Drucker
      • Neue NW-Räume
    • Kondolenzbuch Sinan Lafci
  • Kontakt
    • Anschrift und Impressum
    • Anfahrt - Google Maps
    • Datzenschutzerklärung
    • Förderverein
    • Rechtsnachfolge Theoder-Heuss-Realschule / Harbeck-Hauptschule
  • Teams
    • Kollegium
    • Abteilungen
      • Abteilung I
      • Abteilung II
      • Abteilung III Oberstufe
    • Förderverein
    • Schulpflegschaft
    • Schulsozialarbeit
      • Selbsthilfe
    • Schülermitwirkung
    • Ganztag
  • Digital
    • Webuntis
    • Moodle
    • Schoolfox
    • Digitales Lernen - Tutorials
    • Formulare
  • Krankmeldung
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Digital

Alltagsmasken für alle ...

Details

... sind seit dem vergangenen Montag vorgeschrieben.
Der Förderverein versorgt Sie damit.

 „Ab Montag brauchen alle beim Einkauf und im Bus eine Mund-Nasen-Maske“ hieß es in der vergangenen Woche. Dabei hatten wir doch gelernt: Hygieneartikel und Toilettenpapier sind während Corona Mangelware. Woher also nehmen?

 Und hier kommt die Schule ins Spiel: schon am vergangenen Freitag gab es vor der Schule einfache Alltagsmasken zum Preis von 1,50 € das Stück zu kaufen. Für die Kinder von Fördervereinsmitgliedern war eine Maske sogar kostenlos.

Unsere Masken sind schwarz, ausgeformt und haben zwei Gummibänder (s. Bild, hinten). Bei strahlendem Sonnenschein kamen viele Eltern und konnten mit dem Bedarf für die ganze Familie versorgt werden. Auch am Montag, 27.4., gab es noch einmal eine Verkaufsaktion.

Zuerst waren wir davon ausgegangen, dass uns die Masken vielleicht ausgehen würden. Das ist aber nicht der Fall, Sie können nach wie vor im Sekretariat solche Masken erwerben. Unsere Quelle hat uns zugesichert, dass auch Nachbestellung kurzfristig möglich ist.

 Selbstverständlich auch jederzeit möglich ist der Eintritt in unseren Förderverein! Das Anmeldeformular können Sie hier herunterladen

 

 Sollte der Download nicht funktionieren, schreiben Sie uns eine kurze mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und wir schicken Ihnen ein neues zu!

Aufgaben-Upload auf Moodle von Finn erklärt

Details

 In dem Tutorial erklärt unser Schüler Finn, wie man Dateien auf Moodle mit der Moodle-App hochladen kann.

 

Videotutorials zum Einloggen in Moodle

Details

 Frau Pannen hat zwei Tutorials erstellt, die die Anmeldung in unserem Lernmanagementsystem Moodle über PC und App veranschaulichen. Die Zugangsdaten erhalten sie sowohl von den Klassenlehrerkräften als auch von den Fachlehrern und Fachlehrerinnen. Abgaben einzelner Aufgaben sind ab nächster Woche verpflichtend über Moodle zu leisten, da unsere Server und Lehrer überlastet sind.

 

 

Schulsozialarbeit in Corona-Zeiten

Details

Die Schulsozialarbeiterinnen der Städtischen Gesamtschule Neukirchen-Vluyn sind für Schülerinnen und Schüler sowie Eltern weiterhin über E-Mail zu erreichen:

daniela.bulut(at)gesamtschule-nv.de

iulia.craciunescu(at)gesamtschule-nv.de

annette.bassfeld(at)gesamtschule-nv.de 

Schutzmaßnahmen gegen die Corona-Infektion

Details

Schweren Herzens hat der Schulträger uns angewiesen, die Aufführung "Endlich!Elbphilharmonie" in der Kulturhalle am Freitag abzusagen. Wir bedauern das sehr, können aber  die Entscheidung angesichts der täglich neuen Meldungen über die Ausbreitung des Virus gut verstehen.

Auch weitere Absagen haben uns erreicht, die den Schulbetrieb betreffen. So haben wir auch bereits Absagen für den Berufsfelderkundungstag des Jahrgangs 8 am 26. März erhalten. Aus diesem Grunde werden wir die Berufsfelderkundung insgesamt verschieben.

Nach heutigem Stand sind unsere Klassenfahrten für den Jahrgang 5 nicht betroffen, da sie nach den Osterferien liegen.

 

Im Schulalltag wappnen wir uns mit folgenden, allgemein bekannten und durchaus wirksamen Maßnahmen:
-        Hustenhygiene (in die Armbeuge husten)
-        Nieshygiene
-        Regelmäßig und gründlich Hände mit Wasser und Seife waschen.

Dazu achten die Reinigungskräfte verstärkt darauf, dass regelmäßig Seife und Handtücher nachgefüllt werden.

Allen Eltern empfehlen wir, Kinder aúch mit nur leichten Erkältungssymptomen nicht in die Schule zu schicken.

Wie alle Schulen werden auch wir regelmäßig vom Schulträger und der Bezirksregierung über den aktuellen Stand der Ausbreitung des Corona-Virus und die notwendigen Maßnahmen unterrichtet.

Die ausführlichen Informationen des Schulministeriums können Sie hier nachlesen.

Weitergehende Fragen und Antworten zur  Covid-19 Erkrankung finden Sie in folgendem Artikel auf Spektrum.de:

https://www.spektrum.de/wissen/wie-schuetzt-man-sich-vor-der-pandemie/1700384

 

  1. Bundesweiter Vorlesetag: Wir waren dabei!
  2. Zu Gast im Rathaus Neukirchen-Vluyn
  3. Impressionen vom Tag der offenen Tür am 23.11.2019
  4. Vorlesewettbewerb an der Gesamtschule Neukirchen-Vluyn

Seite 27 von 47

  • Start
  • Zurück
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • Weiter
  • Ende

Aktuelle Termine

Samstag01.11.2025
Ganztägig
Allerheiligen
Alle Termine auf www.schulferien.org
Samstag29.11.2025
Ganztägig
Tag der offenen Tür
Banner2Pack
HIER
Schule der Zukunft

© 2015 Gesamtschule Neukirchen-Vluyn

Joomla Templates by Joomla-Monster.com