Für die Fünftklässler: Erster Schultag nach den Sommerferien am Donnerstag, den 13. August 2020

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte unserer neuen Fünftklässler,

nach einiger Bedenkzeit haben wir uns schweren Herzens gegen eine Einschulungsfeier mit Angehörigen am 12.08.2020 entschieden.  Diese Entscheidung treffen wir aufgrund der unsicheren Situation bezogen auf Hygieneregeln, Abstandsgebote und Versammlungsbedingungen. Wir haben vor, ein gemeinsames Kennenlernen bei einer anderen Gelegenheit (beispielsweise einem Grillfest) nachzuholen, sobald sich das Infektionsgeschehen entspannt hat und die Vorgaben des Landes ganz eindeutig solche größeren Feste und Feiern für die Schulgemeinschaft erlauben.

Liebe Erziehungsberechtigte und Lernende,

 

hinter uns liegt ein außergewöhnliches Schuljahr mit all den bekannten und erlebten Folgen für unseren Schulbetrieb.

 

Wir haben gemeinsam erlebt, wie rasant uns das Auftauchen eines Virus zum Um- und Neudenken zwang. Dabei haben wir binnen kürzester Zeit lang überfällige Schritte in die Digitalisierung tätigen müssen. Das war für viele Lehrende genau wie für Erziehungsberechtigte und Lernende ein gewaltiger Schritt, der Geduld und Beharrlichkeit auf allen Seiten erforderte.

Kinder machten die Erfahrung, dass das Handy tatsächlich mehr als ein Spielzeug ist und wir, dass Breitband-Ausbau nicht nur dem besseren Streaming-Dienst-Empfang zugute kommt.

 

Während des Lock Downs ausgemistet und die Altkleidercontainer waren voll?

Kein Urlaub in den Ferien und Zeit für die Entrümpelung?

Unser Kurs „Fridays for Future“ veranstaltet einen Flohmarkt an unserer Schule. Wir verbinden das Nützliche mit noch mehr Nützlichem: Zuhause Ordnung schaffen, Müll vermeiden durch Weiterverwendung und anderen die Chance auf ein günstiges Schnäppchen bieten!

Schüler und Schülerinnen der 8. und 9. Jahrgangsstufen waren auch während dieser Phase Zuhause künstlerisch aktiv und haben tolle Werke gestaltet. Sie konnten sich zwischen verschiedenen Aufgabenstellungen selbstständig entscheiden und diese nach ihren eigenen Vorstellungen und Ideen kreativ umsetzen. -Stephanie Winz-

 

Auch in diesem Jahr bietet unser Förderverein eine Sammelbestellung der Schulbücher und Arbeitshefte an. In diesen Tagen werden die Briefe mit den Bestelldaten an Ihre Kinder verteilt. Zur Zeit sind die Schüler nur einmal in der Woche in die Schule. Die Unterbrechungen mit den Feiertagen erschweren es zusätzlich, dass die Briefe rechtzeitig zu Hause ankommen. Da die Zahlungsfrist bis zum 12.06.2020 sehr kurzfristig angesetzt ist, stellen wir diese Briefe auch hier auf unsere Homepage zum Download bereit.

Bitte beachten Sie, dass Sie hier die zukünftige Klasse Ihres Kindes anklicken:

Klasse 5 (jetzige Grundschule)

Klasse 6 (jetzige 5er)

Klasse 7 (jetzige 6er)

Klasse 8 (jetzige 7er)

Klasse 9 (jetzige 8er)

Klasse 10 (jetzige 9er)

 

Da der Kennenlernnachmittag der neuen 5. Klassen wegen der Coronaauflagen verschoben werden musste und jetzt erst nach dem 12.06.2020 stattfindet, können die Schulbücher direkt an diesem Tag bar bezahlt und bestellt  werden. Briefe mit dem neuen Termin sind unterwegs.

Unterkategorien

Hier finden Sie Informationen zur Elternvertretung der Städtischen Gesamtschule Neukirchen-Vluyn