Die erste Bürgerfunksendung der Radio AG „Radio Rebels“ der Gesamtschule Neukirchen-Vluyn wird am 13.7.2017 um 20:05 Uhr auf Radio KW gesendet. Die Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs haben sich dem Themenkomplex „Freizeit in Neukirchen-Vluyn“ gewidmet. Dazu haben sie Umfragen gemacht, Interviews mit dem Klingerhuf sowie dem Royal Dance e.V. geführt und jede Menge Musik gespielt. Besonders brisant dürfte das Interview mit dem Bürgermeister Harald Lenßen zur Standortschließung der Bücherei in Vluyn und Erweiterung des Standorts in Neukirchen sein.
Unterstützt wurden sie dabei vom Lehrer und Medientrainer Swen Sobeck, der sie mit den Grundlagen der Radio-Arbeit und journalistischen Darstellungsformen bekanntmachte.
Das erste Jahr der Radio AG ist damit so erfolgreich abgeschlossen worden, dass sie für die 6. Jahrgangsstufe erneut angeboten wird und im 7. Jahrgang im Rahmen der Ergänzungsstunden zum Unterrichtsfach wird.
Zusammengearbeitet haben die „Radio Rebels“ mit dem Stadtradio Neukirchen-Vluyn: So durften wir das Studio in Neukirchen-Vluyn benutzen und wurden mit Rat und Tat von Daniel Klar und Gwen Oploh unterstützt.
Derzeit arbeiten die Radio Rebellen an der nächsten Sendung zum Thema „Fair Trade“ in Neukirchen Vluyn. Es besteht also die Möglichkeit, dass unsere SchulradioreporterInnen ihnen mit dem Mikrofon in der Hand beim Einkaufen begegnen.
Nach den Sommerferien wird die Mensa der Städtischen Gesamtschule ein neues Zuhause haben. Die Interimslösung im pädagogischen Zentrum unseres Schulgebäudes wird beendet und zum Schuljahresbeginn wird der reguläre Betrieb im Mensa-Neubau des Schulzentrums aufgenommen.
Zur Vorbereitung des Umzugs wird die Warmverpflegung am 29. Juni 2017 eingestellt werden müssen. Frau Wolters wird bis Freitag, 9. Juli in gewohnter Form noch Brötchen, Snacks und Getränke verkaufen. In der letzten Schulwoche werden sich die Schülerinnen und Schüler selber verpflegen müssen.
Informationen zum Ablauf von Bestellung und Bezahlung in der neuen Mens erhalten die Schülerinnen und Schüler zum Schuljahresende.
Auf der Homepage des Caterers Schulverpflegung Keppner können Sie sich schon einen ersten Eindruck verschaffen.
Liebe Eltern und Schüler/innen des neuen Jahrgangs 5,
die Materialliste für den Jahrgang 5 wurde überarbeitet. Die aktualisierte Liste können Sie für Ihre Einkäufe herunterladen (Materialliste5.pdf) und ausdrucken.
Wie wir bereits am Kennenlernnachmittag berichtet haben, empfehlen wir, von der Möglichkeit Gebrauch zu machen das Materialpaket zum Preis von 25 € bis zum 3. Juli 2017 über den Fair-Trade-Arbeitskreis der Schule zu bestellen.
In diesem Paket sind alle Papierprodukte aus fairem Handel, d.h. die Erzeuger werden zu einem fairen Anteil am Umsatz beteilgt.
Die auf der Materialliste fett gedruckten Materialien sind nicht im Fair-Trade-Paket enthalten und müssen extra angeschafft werden.
Liebe Grüße
Das Fair-Trade Team
Wir nehmen auch dieses Jahr an der Sparda Spendenwahl 2017 teil und bitten um die Abstimmung für unsere Schule.
Die Abstimmung läuft noch bis zum 01. Juni 2017!!
Wir wollen mit den Spenden des Projektes einen Ruhe- und Aufenthaltsraum für die Mitagspausen einrichten.
Die Räume sollen den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten, sich zu entspannen oder zu spielen. Dazu benötigen wir zum Beispiel:
– bunte Teppiche
– gemütliche Sitzkissen
– schöne Regale
– viele Bücher
– unterschiedliche Malsachen
– verschiedene Gesellschaftsspiele .. und vieles mehr !
Die Konzeption der Räume wird gemeinsam von Schülerinnen und Schülern mit Vertrauenslehrkräften und Schulsozialarbeiterin entwickelt.
Daher stimmen Sie für uns ab, damit wir dieses Projekt realisieren können.
Die Sparkasse am Niederrhein spendet dem Förderverein aus dem PS-Zweckertrag 1150,- Euro. Darüber freuen wir uns sehr und bedanken uns ausdrücklich.
Der Vorstand
Hier finden Sie Informationen zur Elternvertretung der Städtischen Gesamtschule Neukirchen-Vluyn