• Allgemeines
    • Schulordnung
    • Schullaufbahn
    • Mensa
      • Mensaregeln
    • Termine
    • 2-Pack-Sanspapier (Schülerzeitung)
    • Kulturtermine an der Gesamtschule
  • Besonderes
    • Schule ohne Rassismus
    • Schule der Zukunft
    • Fair Trade Schule
    • Berufliche Orientierung
    • Kultur
      • Kulturagenten
      • Kulturbüro
      • On Stage
      • On Stage 2022
      • Presse
    • MINT
      • MINT Info
      • MINT Organisation
      • MINT Aktivitäten
      • MINT Wettbewerbe
      • MINT Förderung
      • MINT Schulprofil
      • MINT Kontakt
      • Basiskonzepte Naturwissenschaften
      • Mathematik
      • Arbeitslehre / Technik
      • 3D-Drucker
      • Neue NW-Räume
    • Kondolenzbuch Sinan Lafci
  • Kontakt
    • Anschrift und Impressum
    • Anfahrt - Google Maps
    • Datzenschutzerklärung
    • Förderverein
    • Rechtsnachfolge Theoder-Heuss-Realschule / Harbeck-Hauptschule
  • Teams
    • Kollegium
    • Abteilungen
      • Abteilung I
      • Abteilung II
      • Abteilung III Oberstufe
    • Förderverein
    • Schulpflegschaft
    • Schulsozialarbeit
      • Selbsthilfe
    • Schülermitwirkung
    • Ganztag
  • Digital
    • Webuntis
    • Moodle
    • Schoolfox
    • Digitales Lernen - Tutorials
    • Formulare
  • Krankmeldung
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Teams

Neue Telefonnummern

Details

Die gemeinsame Telefonanlage der Städtischen Gesamtschule, der Theodor-Heuss-Realschule und der Haarbeckschule sind umgestellt worden.

Das Sekretariat im Theodor-Heuss-Gebäude (Realschule und Jahrgänge 7 und 8 der Gesamtschule) ist ab sofort unter folgenden Nummern zu erreichen:

9360 911

9360 912

Das Sekretariat im Haarbeck-Gebäude (Hauptschule und Jahrgänge 5 und 6 der Gesamtschule) ist ab sofort unter folgenden Nummern zu erreichen:

9360 921

9360 922

Alle Schulen sind auch unter 9360 90 zu erreichen.

Alle weiteren Durchwahlnummern erhalten Sie über das Sekretariat.

 

Markt der Möglichkeiten im Dorf Neukirchen

Details

Vergangenen Donnerstag war die Fairtrade Gruppe unserer Schule mit einem Stand auf dem Markt der Möglichkeiten vertreten. Unter dem Motto „Fair naschen zu Ostern“ machte sie auf ihr Anliegen aufmerksam, die Osternester mit fairer Schokolade zu bestücken.

Viele Bürger zeigten sich aufgeschlossen und interessiert, so dass zum Ende der Veranstaltung faire Ostersüßigkeiten im Wert von 70€ verkauft wurden.

Die Spende geht direkt an unsere Partnerschule in Uganda!

Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden und ein schönes Osterfest!

IMG90404-WA0002.jpg

Schülerinnen und Schüler der städtischen Gesamtschule Neukirchen-Vluyn eröffneten am 1.04.2019 ihr eigenes Schülercafe

Details

Seit 6 Monaten arbeiten 10 Schülerinnen und Schüler des Werkstattunterrichts, an einem Konzept für ihr eigenes, selbstverwaltetes Schülercafe. Dabei steht nicht der Verkauf im Vordergrund, sondern das soziale Miteinander an der Schule. Im Pausenzentrum entsteht eine Wohnzimmer-Atmosphäre, dort sollen sich die Schüler/innen wohl fühlen und ihre Pause gerne verbringen.

Drei Mal in der Woche, jeweils von 13:10 Uhr bis 13:50 Uhr werden kleine gesunde Snacks und Fair Trade Produkte an die Schüler und Schülerinnen der Jahrgänge 7 bis 10 verkauft. Außerdem wird Wasser und Apfelschorle aus Glasflaschen angeboten, um den Plastikmüll zu reduzieren und nebenbei noch etwas für die Umwelt zu tun. Langfristig sollen auch Papier, Hefte und Stifte (natürlich auch Fair Trade) angeboten werden.

Die Werkstattschüler organisieren den Betrieb des Cafes völlig selbständig. Einteilung der Dienste, Einkauf und Führung des Kassenbuchs, alles liegt in Schülerhand. Bevor sie loslegen konnten, mussten sie eine Schulung beim Gesundheitsamt absolvieren und damit auch den rechtlichen Rahmen kennenlernen. Die Übernahme von Verantwortung und das selbstbestimmte Handeln sind für die Schulsozialarbeiterin Iulia Craciunescu, die das Vorhaben begleitet, wichtige Bausteine der Demokratie-Erziehung.

Die Eröffnung des Schülercafes in der Mittagspause am 1. April wird durch youngcaritas des Caritasverband Moers-Xanten mit ihrem Jugendmobil unterstützt. Diese „Streetbox“ ist mit verschiedenen Rollbrettern und anderen spannenden Sportartikeln ausgestattet.

Im Rahmen einer Anschubfinanzierung wird das Schülercafe durch den Förderverein der Gesamtschule unterstützt.

Der (Vluyner) Mai kann kommen!

Details

Kaum hat der April angefangen, reden wir schon vom Mai? Ja, vom Vluyner Mai ist die Rede. Auch in diesem Jahr wird er am ersten Wochenende im Mai (4. und 5. Mai) im Ortsteil Vluyn stattfinden. Und die Schule will diese Gelegenheit wieder nutzen, auf sich aufmerksam zu machen.

Im letzten Jahr hatten wir den neuen 3D-Drucker und die Schülerinnen und Schüler hatten Freude daran, diesen den Besuchern vorzustellen. Das ist natülich schwer zu toppen!

In diesem Jahr setzen wir auf Handgemachtes. Schaut mal, was schon alles entstanden ist und was man bei uns am Stand der städtischen Gesamtschule Neukirchen-Vluyn alles kaufen kann:

Tüllsäckchen klein

Weiterlesen: Der (Vluyner) Mai kann kommen!

Girlsday 2019

Details

Am vergangenen Donnerstag war es so weit: Erstmalig erkundeten Schülerinnen der 8. Klassen für Frauen untypische Berufe während des Girlsday 2019.

Unser Kooperationspartner, die LINEG hatte eingeladen, um Ausbildungsberufe wie den des Vermessungstechnikers, des Elektrotechnikers und des Mechanikers näher kennen zu lernen. Die Schülerinnen hatten die Gelegenheit eigenständig zu erfahren und praktisch zu arbeiten.

Auch der städtische Betriebshof hatte eingeladen: Es gab eine ausgedehnte Führung über das Gelände und die vielfältigen Arbeiten wurden den Schülerinnen anschaulich vermittelt.

Allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön für Ihr Engagement; wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

 

 Foto.jpg

94806ae9-4601-4579-bbb3-09c46849ce34.JPG

 

  1. Themenwoche „Sprachsensibler Unterricht“ an der GE-NV
  2. Friday for future: Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Neukirchen-Vluyn mit dabei
  3. Instituts français: Französichkurse nahmen am Teamwettbewerb teil
  4. Förderverein: Neuer Vorstand gewählt

Seite 30 von 46

  • Start
  • Zurück
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • Weiter
  • Ende

Aktuelle Termine

Donnerstag29.05.2025
Ganztägig
Christi Himmelfahrt
Alle Termine auf www.schulferien.org
Montag09.06.2025
Ganztägig
Pfingstmontag
Alle Termine auf www.schulferien.org
Dienstag10.06.2025
Ganztägig
Pfingstferien 2025 Nordrhein-Westfalen
Alle Termine auf www.schulferien.org
Donnerstag19.06.2025
Ganztägig
Fronleichnam
Alle Termine auf www.schulferien.org
Montag14.07.2025
Ganztägig
Sommerferien 2025 Nordrhein-Westfalen
Alle Termine auf www.schulferien.org
Banner2Pack
HIER
Kulturagenten

© 2015 Gesamtschule Neukirchen-Vluyn

Joomla Templates by Joomla-Monster.com