• Allgemeines
    • Schulordnung
    • Schullaufbahn
    • Mensa
      • Mensaregeln
    • Termine
    • 2-Pack-Sanspapier (Schülerzeitung)
    • Kulturtermine an der Gesamtschule
  • Besonderes
    • Schule ohne Rassismus
    • Schule der Zukunft
    • Fair Trade Schule
    • Berufliche Orientierung
    • Kultur
      • Kulturagenten
      • Kulturbüro
      • On Stage
      • On Stage 2022
      • Presse
    • MINT
      • MINT Info
      • MINT Organisation
      • MINT Aktivitäten
      • MINT Wettbewerbe
      • MINT Förderung
      • MINT Schulprofil
      • MINT Kontakt
      • Basiskonzepte Naturwissenschaften
      • Mathematik
      • Arbeitslehre / Technik
      • 3D-Drucker
      • Neue NW-Räume
    • Kondolenzbuch Sinan Lafci
  • Kontakt
    • Anschrift und Impressum
    • Anfahrt - Google Maps
    • Datzenschutzerklärung
    • Förderverein
    • Rechtsnachfolge Theoder-Heuss-Realschule / Harbeck-Hauptschule
  • Teams
    • Kollegium
    • Abteilungen
      • Abteilung I
      • Abteilung II
      • Abteilung III Oberstufe
    • Förderverein
    • Schulpflegschaft
    • Schulsozialarbeit
      • Selbsthilfe
    • Schülermitwirkung
    • Ganztag
  • Digital
    • Webuntis
    • Moodle
    • Schoolfox
    • Digitales Lernen - Tutorials
    • Formulare
  • Krankmeldung
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Teams

Förderverein: Neuer Vorstand gewählt

Details

In seiner Jahreshauptversammlung im November 2018 hat der Förderverein unserer Schule unter anderem einen neuen Vereinsvorstand gewählt. Vorstandsvorsitzende ist Astrid Bouvelet, 2. Vorsitzende Sandra Zimmermann.

Geblieben ist die Stütze des Vereins, Beate Dreßler, als Geschäftsführerin und geblieben ist auch Sonja Enders als Kassenprüferin.

IMG 20181203 WA0000 2

„Was glaubst du denn?“…

Details

…fragen wir uns und andere in dem aktuellen gleichnamigen Projekt.

Diese Frage bezieht sich zunächst einmal auf uns selbst: Wem glaube ich? Welchen Nachrichten vertraue ich? Glaub ich einfach, was alle sagen? Oder prüfe ich die Aussagen? Übernehme ich Vorurteile? Oder bilde ich mir eine eigene Meinung?

Da viele (Vor)Urteile sich auch auf religiöses Halbwissen beziehen, recherchieren wir nicht nur zu den verschiedenen Religionen, sondern lernen die Menschen kennen und fragen sie direkt, was sie denn so glauben. Wir machen uns unser eigenes Bild!

So besuchten wir bisher die Kocatepe Moschee in Meerbeck und die St. Anton Kirche in Neukirchen-Vluyn und wurden dort herzlich empfangen.

Geplant sind außerdem Besuche im Buddhistischen Tempel Moers, der Synagoge in Krefeld und dem Sikh Tempel in Straelen. Wir sind neugierig!

Die Eindrücke und Ergebnisse werden wir Ihnen in einer Ausstellung präsentieren.

anton

300€ für unsere Partnerschule in Uganda

Details

Nach den letzten Aktionen des Fairtrade Arbeitskreises auf den Märkten der Stadt und der Nikolaus Aktion in unserer Schule konnte nun eine Spendensumme von 300€ an Herrn Icks von Malaikas Laden übergeben werden. Von dort gelangt das Geld auf direktem Weg an unsere Partnerschule in Kabule/Uganda. Allen Spendern und Engagierten für die gute Sache ein herzliches Dankeschön!
Euer Fairtrade Arbeitskreis

Vorlesewettbewerb: Sechstklässler lasen um die Wette

Details

Adventszeit ist auch Vorlesezeit - unter diesem Motto fand in diesem Jahr an der Gesamtschule Neukirchen-Vluyn der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels statt.

Am Montag (3.12.18) standen sich die Klassensieger der sechsten Jahrgangsstufe, Leni Wohlgemuth (6A), Angelina Hempel (6B), Marlene Balters (6C) und Tabea Voß (6D) in vier spannenden Lesungen gegenüber und meisterten ihre Aufgaben bravourös. Sie stellten jeweils ein von ihnen ausgewähltes Jugendbuch vor und gaben daraus eine Leseprobe ab. Neben ihren geübten Texten galt es aber auch vor Mitschülern, Lehrern und der Jury aus einem unbekannten Buch vorzulesen und zwar aus „Die Finstersteins. Wehe, wer die Toten weckt“, ein Buch aus einer herrlich gruseligen Kinderreihe von Kai Lüftner. Das Publikum lauschte gebannt und war mucksmäuschenstill.        
Zur Freude der Zuhörer, besonders der Kinder, verkürzte die Schulleiterin Frau Dr. Langenbeck-Schwich dem Publikum auf besonders spannende Weise die Wartezeit bis zur Siegerverkündung. Sie las nämlich solange weiter aus den „Finstersteins“ vor.

Leni Wohlgemuth hatte bei der Entscheidung der Jury, bestehend aus Emma Jopek (Siegerin 2018), Petra Kuhlkamp (Bibliothek Neukirchen-Vluyn), Alexandra Röder (Elternvertretung), Frank Temmler (Didaktische Leitung), Dr. Mutlu Kuzu (Abteilungsleitung II), Swen Sobeck (Deutschlehrer) die berühmte Nase vorn und qualifizierte sich für den Kreisentscheid.

Mit Urkunde und Fair-Trade Schokoladennikolaus beschenkt durften sich am Ende aber alle vier Leser als Sieger fühlen. Für die benannte Schulsiegerin Leni gab es vom Förderverein der Schule noch zusätzlich einen Buchgutschein   .
Für einen reibungslosen Ablauf des Wettbewerbs hatte Deutschlehrerin Kerstin Wendt gesorgt.
Insgesamt zeigte sich wieder ein erfreulich hohes Niveau bei den Leseratten.

Der Vorlesewettbewerb wird seit 1959 jedes Jahr vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Zusammenarbeit mit Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und sonstigen kulturellen Einrichtungen veranstaltet. Er steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben. Fast 700.000 Schülerinnen und Schüler beteiligen sich jedes Jahr. Mitmachen können alle 6. Schulklassen. 

  • IMG-20181204-WA0036
  • IMG-20181204-WA0039
  • IMG-20181204-WA0041
  • IMG-20181204-WA0042
  • IMG-20181204-WA0050
  • IMG-20181204-WA0055

Weihnachten im Schuhkarton

Details

Schüler/Schülerinnen und Lehrerinnen des 7. Jahrgangs haben in diesem Jahr an der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" teilgenommen. Sie beklebten Schuhkartons und befüllten diese mit Kleidung, Spielen, Hygieneartikeln und Süßigkeiten. Mit diesen Geschenken soll nun  benachteiligten Kindern hauptsächlich in Osteuropa eine Freude gemacht werden.

  1. Gespräch mit drei Filmemacher*innen bei den doxs!
  2. Wir sind eine MINT-freundliche Schule
  3. Die Ackerhelden sind erfolgreich gestartet!
  4. Kultur und Schule

Seite 32 von 46

  • Start
  • Zurück
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • Weiter
  • Ende

Aktuelle Termine

Montag14.07.2025
Ganztägig
Sommerferien 2025 Nordrhein-Westfalen
Alle Termine auf www.schulferien.org
Banner2Pack
HIER
Gesamtschule Neukirchen-Vluyn

© 2015 Gesamtschule Neukirchen-Vluyn

Joomla Templates by Joomla-Monster.com