• Allgemeines
    • Schulordnung
    • Schullaufbahn
    • Mensa
      • Mensaregeln
    • Termine
    • 2-Pack-Sanspapier (Schülerzeitung)
    • Kulturtermine an der Gesamtschule
  • Besonderes
    • Schule ohne Rassismus
    • Schule der Zukunft
    • Fair Trade Schule
    • Berufliche Orientierung
    • Kultur
      • Kulturagenten
      • Kulturbüro
      • On Stage
      • On Stage 2022
      • Presse
    • MINT
      • MINT Info
      • MINT Organisation
      • MINT Aktivitäten
      • MINT Wettbewerbe
      • MINT Förderung
      • MINT Schulprofil
      • MINT Kontakt
      • Basiskonzepte Naturwissenschaften
      • Mathematik
      • Arbeitslehre / Technik
      • 3D-Drucker
      • Neue NW-Räume
    • Kondolenzbuch Sinan Lafci
  • Kontakt
    • Anschrift und Impressum
    • Anfahrt - Google Maps
    • Datzenschutzerklärung
    • Förderverein
    • Rechtsnachfolge Theoder-Heuss-Realschule / Harbeck-Hauptschule
  • Teams
    • Kollegium
    • Abteilungen
      • Abteilung I
      • Abteilung II
      • Abteilung III Oberstufe
    • Förderverein
    • Schulpflegschaft
    • Schulsozialarbeit
      • Selbsthilfe
    • Schülermitwirkung
    • Ganztag
  • Digital
    • Webuntis
    • Moodle
    • Schoolfox
    • Digitales Lernen - Tutorials
    • Formulare
  • Krankmeldung
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Teams

Aufgaben-Upload auf Moodle von Finn erklärt

Details

 In dem Tutorial erklärt unser Schüler Finn, wie man Dateien auf Moodle mit der Moodle-App hochladen kann.

 

Videotutorials zum Einloggen in Moodle

Details

 Frau Pannen hat zwei Tutorials erstellt, die die Anmeldung in unserem Lernmanagementsystem Moodle über PC und App veranschaulichen. Die Zugangsdaten erhalten sie sowohl von den Klassenlehrerkräften als auch von den Fachlehrern und Fachlehrerinnen. Abgaben einzelner Aufgaben sind ab nächster Woche verpflichtend über Moodle zu leisten, da unsere Server und Lehrer überlastet sind.

 

 

Schulsozialarbeit in Corona-Zeiten

Details

Die Schulsozialarbeiterinnen der Städtischen Gesamtschule Neukirchen-Vluyn sind für Schülerinnen und Schüler sowie Eltern weiterhin über E-Mail zu erreichen:

daniela.bulut(at)gesamtschule-nv.de

iulia.craciunescu(at)gesamtschule-nv.de

annette.bassfeld(at)gesamtschule-nv.de 

Schutzmaßnahmen gegen die Corona-Infektion

Details

Schweren Herzens hat der Schulträger uns angewiesen, die Aufführung "Endlich!Elbphilharmonie" in der Kulturhalle am Freitag abzusagen. Wir bedauern das sehr, können aber  die Entscheidung angesichts der täglich neuen Meldungen über die Ausbreitung des Virus gut verstehen.

Auch weitere Absagen haben uns erreicht, die den Schulbetrieb betreffen. So haben wir auch bereits Absagen für den Berufsfelderkundungstag des Jahrgangs 8 am 26. März erhalten. Aus diesem Grunde werden wir die Berufsfelderkundung insgesamt verschieben.

Nach heutigem Stand sind unsere Klassenfahrten für den Jahrgang 5 nicht betroffen, da sie nach den Osterferien liegen.

 

Im Schulalltag wappnen wir uns mit folgenden, allgemein bekannten und durchaus wirksamen Maßnahmen:
-        Hustenhygiene (in die Armbeuge husten)
-        Nieshygiene
-        Regelmäßig und gründlich Hände mit Wasser und Seife waschen.

Dazu achten die Reinigungskräfte verstärkt darauf, dass regelmäßig Seife und Handtücher nachgefüllt werden.

Allen Eltern empfehlen wir, Kinder aúch mit nur leichten Erkältungssymptomen nicht in die Schule zu schicken.

Wie alle Schulen werden auch wir regelmäßig vom Schulträger und der Bezirksregierung über den aktuellen Stand der Ausbreitung des Corona-Virus und die notwendigen Maßnahmen unterrichtet.

Die ausführlichen Informationen des Schulministeriums können Sie hier nachlesen.

Weitergehende Fragen und Antworten zur  Covid-19 Erkrankung finden Sie in folgendem Artikel auf Spektrum.de:

https://www.spektrum.de/wissen/wie-schuetzt-man-sich-vor-der-pandemie/1700384

 

Bundesweiter Vorlesetag: Wir waren dabei!

Details

Am Freitag, 15.11.2019, hieß es auf die Fahrräder und los. Wir brachen mit unserem WKS-Kurs und unserer Lehrerin Frau Khoury um 8:10 Uhr zur Gerhard- Tersteegen- Schule I auf, wo wir auf dem Schulhof von der Schulleiterin Frau Hesse freundlich empfangen wurden. Wir durften unsere Sachen in die Schulbücherei legen. Anschließend wurden wir auf die Klassen 1-4 aufgeteilt, in denen wir aus den folgenden Büchern vorlasen:

Der „Räuber Hotzenplotz“ wurde von Lennard und Sebastian aus der 7a, „Der Kleine Drache Kokosnuss und der Zauberschüler“ von Max aus der 7b und Sophie aus der 8e, „Der Drache aus dem blauen Ei“ von Angelina (7b) vorgelesen. Dabei wurde sie von Lara M. (7b) und Lara E. (7b) unterstützt. Theresa aus der 8e präsentierte „Alea Aquarius“ und Maja (7c) fasste den Inhalt vorher zusammen. „Warrior Cats“ wurde von Marco aus der 8d vorgelesen.

Weiterlesen: Bundesweiter Vorlesetag: Wir waren dabei!

  1. Zu Gast im Rathaus Neukirchen-Vluyn
  2. Impressionen vom Tag der offenen Tür am 23.11.2019
  3. Vorlesewettbewerb an der Gesamtschule Neukirchen-Vluyn
  4. Weihnachten im Schuhkarton

Seite 26 von 46

  • Start
  • Zurück
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • Weiter
  • Ende

Aktuelle Termine

Montag14.07.2025
Ganztägig
Sommerferien 2025 Nordrhein-Westfalen
Alle Termine auf www.schulferien.org
Banner2Pack
HIER
Schule der Zukunft

© 2015 Gesamtschule Neukirchen-Vluyn

Joomla Templates by Joomla-Monster.com