• Allgemeines
    • Schulordnung
    • Schullaufbahn
    • Mensa
      • Mensaregeln
    • Termine
    • 2-Pack-Sanspapier (Schülerzeitung)
    • Kulturtermine an der Gesamtschule
  • Besonderes
    • Schule ohne Rassismus
    • Schule der Zukunft
    • Fair Trade Schule
    • Berufliche Orientierung
    • Kultur
      • Kulturagenten
      • Kulturbüro
      • On Stage
      • On Stage 2022
      • Presse
    • MINT
      • MINT Info
      • MINT Organisation
      • MINT Aktivitäten
      • MINT Wettbewerbe
      • MINT Förderung
      • MINT Schulprofil
      • MINT Kontakt
      • Basiskonzepte Naturwissenschaften
      • Mathematik
      • Arbeitslehre / Technik
      • 3D-Drucker
      • Neue NW-Räume
    • Kondolenzbuch Sinan Lafci
  • Kontakt
    • Anschrift und Impressum
    • Anfahrt - Google Maps
    • Datzenschutzerklärung
    • Förderverein
    • Rechtsnachfolge Theoder-Heuss-Realschule / Harbeck-Hauptschule
  • Teams
    • Kollegium
    • Abteilungen
      • Abteilung I
      • Abteilung II
      • Abteilung III Oberstufe
    • Förderverein
    • Schulpflegschaft
    • Schulsozialarbeit
      • Selbsthilfe
    • Schülermitwirkung
    • Ganztag
  • Digital
    • Webuntis
    • Moodle
    • Schoolfox
    • Digitales Lernen - Tutorials
    • Formulare
  • Krankmeldung
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Teams

Völkerballturnier Jahrgang 5

Details

Fünftklässler*innen kämpfen in klassenübergreifenden Teams um die Völkerballkrone

Nachdem es in den ersten eineinhalb Wochen vorrangig darum ging, gut in der Gesamtschule anzukommen und zu einer Klassengemeinschaft zusammenzuwachsen, ging es letzten Freitag für „die Fünfer“ vor allem darum, auch die Mitschüler*innen der anderen Klassen besser kennenzulernen.

Nirgendwo geht das einfacher und besser als im sportlichen Mit- und Gegeneinander! Deshalb wetteiferten die Schülerinnen und Schüler auch in diesem Jahr wieder um den Sieg im Völkerballturnier der Schule.
Durch die Methode „Changing-Teams“ (wechselnde klassenübergreifende Mannschaften) sammelten sie dabei nicht nur fleißig Punkte für ihre Klasse sondern auch viele intensive Kontakte mit den Jungen und Mädchen der Parallelklassen. So stand neben dem sportlichen Ehrgeiz, den die Akteure mit vollem Einsatz und viel Freude an den Tag legten, vor allem auch das gemeinsame Miteinander der gesamten Jahrgangsstufe im Mittelpunkt.

Am Ende der gelungen Veranstaltung waren somit alle Schülerinnen und Schüler die Gewinner des Tages. Auch wenn eine Klasse sich ganz besonders über den Turniersieg freuen konnte …

 

IMG 3322

 

Herzlich willkommen an der Gesamtschule!

Details

131 neue Fünftklässler wurden gestern in der Gesamtschule von 5 Klassenlehrer_innenteams herzlich begrüßt. Dem diesjährigen Motto entsprechend begann ihre Reise in eine neue Schulumgebung. Zur Einschulungsfeier war die Aula des Schulzentrums randvoll gefüllt. Aufmerksam verfolgten zum Start die neuen Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern und Verwandten das Kulturprogramm und die Willkommensworte der Schule. Eine Klassenaufgabe samt gemütlichem Beisammensein bei Kaffee und Kuchen, sowie das Gemeinschaftsfoto standen ebenfalls auf dem Programm.

Wir freuen uns über den gelungenen Start!

DSC 3712 klein

Bilder vom Sportfest zum Download

Details

Auch das diesjährige Sportfest war ein großer Spaß für alles beteiligten Schülerinnen und Schüler. Darum gibt es hier zwei Fotos zum Download einer Datei in druckbarer Größe. Mit einem Rechtsklick und 'Ziel spreichern unter' können sie es herunterladen, mit einem Linksklick anschauen.

Zu den Links.

Theater Sonni Mayer zu Gast an unserer Schule! Was für ein Geschenk!!!

Details

Bordüre.jpg

Dank unserer Fairtrade Zertifizierung wurde uns das Theaterstück „Global PlayerZ“ mit „Z“ durch eine Förderung der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW ermöglicht, lediglich die Fahrtkosten mussten getragen werden, so dass ein Euro für ein Maximum an wertvoller Unterhaltung sorgte.

Alle 5. und 6. Klassen feierten vergangenen Donnerstag das Punkmusical in der Aula; es ging um Globalisierung, gerechte Löhne und zehn einfache Ideen, wie auch wir die Welt verändern können. Alle Schülerinnen und Schüler lauschten gebannt der Erzählung, klatschen begeistert zu den Rhythmen der Musik und bezogen auch in der anschließenden Nachbesprechung klar Position!

Sie wollen die Mücke sein, die den Elefanten bewegt!

Denn: Jeder kann was tun, egal wie klein!

PS.: Wir spenden unser Eintrittsgeld für unser Schulprojekt in Uganda, im kommenden Schuljahr während des Erntedankfestes der Stadt Neukirchen-Vluyn…kommt vorbei, seid gespannt auf unsere Spendensumme!!! Danke für die Unterstützung

Euer Fairtrade Arbeitskreis

Sportfest 2019

Details

Foto Homepage

 

Am Freitag, 5. Juli findet auf den Außensportanlagen das diesjährige Sportfest der Schule statt.

In einem Mix aus den klassischen Disziplinen Laufen, Werfen, Springen und den erlebnispädagogischen Wettbewerben „Handtuchball“ und „Sommer-Skilanglauf“ werden die Schülerinnen und Schüler um Punkte und Platzierungen kämpfen.

Vor der sportlichen Anstrengung gibt es eine gemeinsame Eröffnung und nach den Wettkämpfen erfolgt eine wohlverdiente Ehrung der Athletinnen und Athleten.

Ein kleines Begleitprogramm im Rahmen unseres Gesundheitsprojektes “Gut drauf“ unterstützt Aktive und Zuschauer mit kleinen Erfrischungen und Stärkungen sowie allerlei Wissenswertem zum Thema Gesundheit.

Wir beginnen mit den Jahrgangsstufen fünf und sechs (07.45 – ca. 11.15 Uhr). Die Siebener- und Achterklassen treffen sich um 10.30 Uhr und werden gegen 13.05 Uhr (Änderung!) fertig sein.

Damit die Organisation und die Durchführung der Veranstaltung möglichst einfach und erfolgreich gelingen können, bitten wir alle Eltern und Erziehungsberechtigten um Unterstützung bei den folgenden Punkten:

Die Schüler*innen sollten …

  • … schon in Sportbekleidung zur Schule kommen;
  • … keinen Schmuck tragen und nach Möglichkeit keine oder nur die nötigsten Wertsachen
         mitnehmen;
  • … ausreichend Verpflegung mitbringen.

Alle Beteiligten, insbesondere aber die Kinder, würden sich sicher sehr über zahlreiche Zuschauer freuen. Sollten Sie also nichts vorhaben, kommen Sie doch vorbei und feuern Ihr Kind an.

Wir wünschen allen Beteiligten gutes Gelingen, schönes Wetter* und ganz viel Spaß.

Ihre Fachschaft Sport


*          Sollte die Veranstaltung aufgrund schlechten Wetters kurzfristig abgesagt werden müssen, werden wir Ihr Kind möglichst am Vortag darüber informieren. Zusätzlich würde diese Info auf der Schulhomepage veröffentlicht.

 

  1. Gemeinsam für die berufliche Zukunft unserer Schülerschaft !
  2. Heiße Tage - kurze Stunden
  3. Heiße Tage - Kurzstundenplan
  4. Das war "GeNV on Stage"

Seite 28 von 46

  • Start
  • Zurück
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • Weiter
  • Ende

Aktuelle Termine

Montag14.07.2025
Ganztägig
Sommerferien 2025 Nordrhein-Westfalen
Alle Termine auf www.schulferien.org
Banner2Pack
HIER
Fair Trade Schule

© 2015 Gesamtschule Neukirchen-Vluyn

Joomla Templates by Joomla-Monster.com