• Allgemeines
    • Schulordnung
    • Schullaufbahn
    • Mensa
      • Mensaregeln
    • Termine
    • 2-Pack-Sanspapier (Schülerzeitung)
    • Kulturtermine an der Gesamtschule
  • Besonderes
    • Schule ohne Rassismus
    • Schule der Zukunft
    • Fair Trade Schule
    • Berufliche Orientierung
    • Kultur
      • Kulturagenten
      • Kulturbüro
      • On Stage
      • On Stage 2022
      • Presse
    • MINT
      • MINT Info
      • MINT Organisation
      • MINT Aktivitäten
      • MINT Wettbewerbe
      • MINT Förderung
      • MINT Schulprofil
      • MINT Kontakt
      • Basiskonzepte Naturwissenschaften
      • Mathematik
      • Arbeitslehre / Technik
      • 3D-Drucker
      • Neue NW-Räume
    • Kondolenzbuch Sinan Lafci
  • Kontakt
    • Anschrift und Impressum
    • Anfahrt - Google Maps
    • Datzenschutzerklärung
    • Förderverein
    • Rechtsnachfolge Theoder-Heuss-Realschule / Harbeck-Hauptschule
  • Teams
    • Kollegium
    • Abteilungen
      • Abteilung I
      • Abteilung II
      • Abteilung III Oberstufe
    • Förderverein
    • Schulpflegschaft
    • Schulsozialarbeit
      • Selbsthilfe
    • Schülermitwirkung
    • Ganztag
  • Digital
    • Webuntis
    • Moodle
    • Schoolfox
    • Digitales Lernen - Tutorials
    • Formulare
  • Krankmeldung
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Teams

Podcast zum nicht stattgefundenem Anne Frank Projekt

Details

Zum Anne Frank Tag war an der Gesamtschule Niederberg ein Projekt der Schulsozialarbeit in Zusammenarbeit mit Schülern der 7e und Lehrern geplant. Zur Umsetzung kam es nicht. Was es mit diesem heiß diskutierten Projekt auf sich hat, warum es nicht stattfand und was wir trotzdem daraus lernen können, ist in diesem Podcast mit unserer Schulleiterin Frau Dr. Langenbeck-Schwich, Schulsozialarbeiterin Frau Bulut und dem Schüler der 10. Klasse Ensar Korkut zu hören. Moderiert wurde es vom Lehrer Swen Sobeck und technisch realisiert von den Schülern des Schulradios Luca Bürks und Tom Enders.

Berufsforum am 09.06.2021

Details

Berufsforum.jpg

Regelbetrieb an der Gesamtschule Niederberg

Details

Ab Montag, 31. Mai 2021, werden grundsätzlich alle Schulen aller Schulformen in Kreisen und Städten mit einer stabilen Inzidenz von unter 100 zu einem durchgängigen und angepassten Präsenzunterricht zurückkehren. Das Ministerium teilt mit:
"Im Präsenzunterricht in Klassen- oder Kursstärke ist das Tragen einer medizinischen Maske auch am Sitzplatz im Unterricht weiterhin verpflichtend. Zudem müssen sich seit dem Ende der Osterferien Schülerinnen und Schüler sowie alle an der Schule Beschäftigten zwei Mal pro Woche einem Antigen-Schnelltest unterziehen. .... (Das ist) auch Voraussetzung dafür, dass über den Unterricht im Klassenverband hinaus eine Mischung von Schülergruppen im Präsenzunterricht erfolgen kann. Dies gilt beispielsweise im Bereich der Fremdsprachen, im Wahlpflichtbereich, im Religionsunterricht oder bei der Aufteilung in E- und G-Kurse – so wie es mit der SchulMail vom 22. April 2021 bereits für den Wechselunterricht ermöglicht wurde."
Testverweigerer:innen sind weiterhin vom Unterricht auszuschließen.
Ganztagsangebote können wieder aufgenommen werden. Die Arbeitsgemeinschaften werden allerdings weiterhin entfallen.
Der bestehende Stundenplan wird angepasst, wobei auf gravierende Änderungen verzichtet werden soll. Der Wahlpflichtbereich, Religions- und PP-Unterricht sowie auch Sport werden teilweise wieder ihren Platz im Stundenplan erhalten.
Mit dem Caterer haben ist Kontakt aufgenommen worden. Es können nun über die Homepage der Firma Keppner für montags und donnerstags Lunchpakete bestellt werden.

Faires Frühstück: Fair und gesund in den Tag

Details

 

Vom 14. bis zum 23. Mai findet auch in diesem Jahr die Aktion „Faires Frühstück“ statt. Deckt den Frühstückstisch eurer Familie mit vielen fairen Leckereien, trefft euch mit einem Freund oder einer Freundin an der frischen Luft zum Picknick oder verabredet euch online zu einem gemeinsamen virtuellen fairen und gesunden Frühstück. Ob ihr den fairen Orangensaft im Discounter kauft oder den fairen Mango-Lassi selbst mixt, das ist euch überlassen! Ihr wollt auch andere auf den Geschmack bringen? Dann macht mit bei unserem Online-Fotowettbewerb und zeigt eure schönsten Bilder, damit wir sie auf der Homepage veröffentlichen können.

Bitte mailt eure Fotos an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir freuen uns auf eure Einsendungen!

AK Fairtrade

Wechselunterricht für alle Jahrgänge ab 10. Mai

Details

Ab Montag, 10. Mai lernen alle Jahrgänge wieder in der Schule, allerdings nur mit halben Klassen/Lerngruppen.

Es startet die Gruppe 2 der Klassen, das ist die Gruppe, deren letzte Schulwoche durch den Lockdown abgebrochen wurde.

Die andere Hälfte wird zunächst nur in der Distanz unterrichtet bzw. arbeitet eigenständig an den Moodle-Aufgaben. Für diese Gruppe startet der Präsenzunterricht erst am 17. Mai.

Für die Abschlussjahrgänge gibt es in Vorbereitung der Zentralen Abschlussprüfungen gesonderte Regelungen (zusätzlicher Unterricht), diese sind den Schüler:innen durch ihre Klassenleitungen bereits mitgeteilt worden.

Zum Start in den Präsenzunterricht sei an folgende Regeln erinnert, die notwendig sind, um den Corona-bedingten Hygieneanforderungen zu entsprechen:

  • Alle Lerngruppen warten ab 7.45 Uhr auf dem Schulhof auf ihre Lehrkräfte und betreten erst mit diesen das Gebäude.
  • Auch nach den Pausen warten die Schüler:inen auf dem Schulhof auf die Lehrkraft.
  • Der Pausenaufenthalt im Gebäude ist nur mit Tragen einer FFP2-Maske gestattet,
  • Montagmorgen und Mittwochmorgen führen die Schüler:innen bei Unterrichtsbeginn einen Corona-Schnelltest durch.

 

Für alle Lehrenden und alle Lernenden eine gute Schulwoche!

  1. Keine Langeweile im Lockdown: Faire Bananenshakes
  2. Keine Lockdown-Langeweile!
  3. Info für Schüler*innen der Abteilung I
  4. Unterrichtsbetrieb - Wechselunterricht

Seite 19 von 47

  • Start
  • Zurück
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • Weiter
  • Ende

Aktuelle Termine

Samstag01.11.2025
Ganztägig
Allerheiligen
Alle Termine auf www.schulferien.org
Samstag29.11.2025
Ganztägig
Tag der offenen Tür
Banner2Pack
HIER
Gesamtschule Neukirchen-Vluyn

© 2015 Gesamtschule Neukirchen-Vluyn

Joomla Templates by Joomla-Monster.com