• Allgemeines
    • Schulordnung
    • Schullaufbahn
    • Mensa
      • Mensaregeln
    • Termine
    • 2-Pack-Sanspapier (Schülerzeitung)
    • Kulturtermine an der Gesamtschule
  • Besonderes
    • Schule ohne Rassismus
    • Schule der Zukunft
    • Fair Trade Schule
    • Berufliche Orientierung
    • Kultur
      • Kulturagenten
      • Kulturbüro
      • On Stage
      • On Stage 2022
      • Presse
    • MINT
      • MINT Info
      • MINT Organisation
      • MINT Aktivitäten
      • MINT Wettbewerbe
      • MINT Förderung
      • MINT Schulprofil
      • MINT Kontakt
      • Basiskonzepte Naturwissenschaften
      • Mathematik
      • Arbeitslehre / Technik
      • 3D-Drucker
      • Neue NW-Räume
    • Kondolenzbuch Sinan Lafci
  • Kontakt
    • Anschrift und Impressum
    • Anfahrt - Google Maps
    • Datzenschutzerklärung
    • Förderverein
    • Rechtsnachfolge Theoder-Heuss-Realschule / Harbeck-Hauptschule
  • Teams
    • Kollegium
    • Abteilungen
      • Abteilung I
      • Abteilung II
      • Abteilung III Oberstufe
    • Förderverein
    • Schulpflegschaft
    • Schulsozialarbeit
      • Selbsthilfe
    • Schülermitwirkung
    • Ganztag
  • Digital
    • Webuntis
    • Moodle
    • Schoolfox
    • Digitales Lernen - Tutorials
    • Formulare
  • Krankmeldung
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Digital

Präsenzunterricht für die Abschlussklassen

Details

Ab Montag, 22. Februar wird für alle Schülerinnen und Schüler der 10er-Klassen und der 9f von der 1. bis zur 6. Stunde wieder Präsenzunterricht stattfinden. Für Klassenunterricht und große Kurse werden die Lerngruppen auf jeweils zwei Räume verteilt. Genutzt werden die Räume der 1. und der 2. Etage im C-Gebäude sowie die Naturwissenschaftsräume.
Religionsunterricht findet nachmittags als Distanzunterricht statt. WKS wird zum Teil ausgesetzt. Zusätzlich gibt es am Mittwochmorgen ein weiteres ZP-Vorbereitungsmodul.

Der dafür geänderte Stundenplanist nun auf WebUntis einsehbar.

In die Pause auf den Hof oder ins PZ geht jeweils nur der halbe Jahrgang.
Für den Aufenthalt im PZ ist eine FFP2-Maske erforderlich. Für den Unterricht und den Pausenhof sind für Schülerinnen und Schüler Alltagsmasken ausreichend (§1 Abs.3 CoronaBetr.VO).

Die Mensa kann nicht genutzt werden.

Unsere Wünsche für das Jahr 2021

Details

Das neue Jahr begann, wie das alte Jahr endete…im Lockdown! Eigentlich möchten wir das Wort schon gar nicht mehr hören, deshalb hatte sich die Fachschaft Religion ein etwas anderes Unterrichtsprojekt für die ersten Wochen des neuen Jahres überlegt. Alle Kurse machten sich gemeinsam auf den Weg ins neue Jahr und stellten sich die Frage nach den persönlichen Wünschen für dieses Jahr und arbeiteten kreativ an der Beantwortung.

Viele schöne und berührende Beiträge sind entstanden, die wir der Schulgemeinschaft nicht vorenthalten möchten, so dass in den kommenden Wochen immer wieder neue Beiträge auf der Homepage erscheinen werden, die Ihnen und euch hoffentlich ein Lächeln ins Gesicht zaubern! Unter der obigen Überschrift veröffentlichen wir Videos, Collagen und Zeichnungen der Jahrgänge 5-10, bedanken uns bei den kreativen Machern und wünschen uns allen einen Moment erholsamer Auszeit beim Betrachten!

 

Hier unten geht es zu den einzelnen Beiträgen...

 

 

Unbenannt.jpgUnbenannt2.jpg

Ein starkes WIR

Details

Unser aller Leben steht schon seit Monaten auf dem Kopf: Der Unterricht findet nun schon lange aus der Distanz statt und es ist unklar, wann wir uns alle wieder persönlich in der Schule begegnen. Der veränderte Alltag und die damit verbundenen Unsicherheiten auf vielen Gebieten sind anstrengend und belastend.

Auch wenn unsere Kinder und Jugendlichen das Lernen zu Hause mittlerweile einigermaßen routiniert bewältigen, bleibt der Verzicht auf das soziale Miteinander ein großes Problem.

Das Team Schulsozialarbeit der Gesamtschule Niederberg stellt sich in dieser Situation nicht nur als Ansprechpartner für Kinder, Jugendliche und Eltern vor (siehe unten), sondern es hat auch Tipps zusammengestellt, die den Familien Hilfestellungen für die Praxis bieten. Ziel ist es, dass unsere Schülerinnen und Schüler möglichst unbeschadet und stark aus dieser Krise hervorgehen können.

Diese Impulse haben in der Zeit des eingeschränkten persönlichen Austausches eine besondere Bedeutung. Wir alle müssen uns momentan darauf besinnen, dass es angesichts der Belastung GERADE JETZT besonders wichtig ist, sich Zeit zu nehmen, miteinander zu sprechen, einander zu sehen und zu verstehen. Das, was wir jetzt zusammen schaffen, kann auch nach der Pandemie dabei helfen, das familiäres Miteinander langfristig mitfühlend und respektvoll zu gestalten.

Vermutlich sind die meisten Aspekte, die hier und hier angesprochen werden, bekannt und vielleicht haben viele Familien bereits gute Lösungen gefunden. Vielleicht ist es dennoch hilfreich, nochmal an das eine oder andere erinnert zu werden und zu wissen, dass WIR ALLE gerade mit Problemen zu kämpfen haben und darum ringen, diese schwierige Zeit so gut wie möglich zu gestalten.

Falls Sie zu unseren Anregungen oder darüber hinaus Fragen haben, können Sie sich selbstverständlich jederzeit an uns wenden:

Team Sozialarbeit Gesamtschule Niederberg:

Daniela Bulut

Diensthandy:  0162-2664572,  E-Mail: daniela.bulut(at)gesamtschule-nv.de

Annette van der Lee

Diensthandy: 0162-2664575,  E-Mail: annette.vanderlee(at)gesamtschule-nv.de

Selfcare Tipp des Tages auf Instagram: gesnvvdlee

Janina Stricker                                                                

Email: janina.stricker(at)gesamtschule-nv.de, Selfcare Tipp des Tages auf Instagram: sozialstricki

Iulia Craciunescu: 

Diensthandy: 0175-6950538,  E-Mail: iulia.craciunescu(at)gesamtschule-nv.de

Schneemann bau'n - die Galerie

Details

Schneemänner bauen! Nicht nur Helge Schneider ist großer Fan davon, sondern auch unsere Schüler*innen, die das hier zeigen. Am Freitag, 19.02.21, wird das Team der Schulsozialarbeit die drei tollsten Fotos prämieren.

 

  • 20210207_092423
  • 20210210_155054 (002)
  • 20210213_131844
  • 20210213_150418
  • IMG-20210213-WA0011
  • IMG-20210214-WA0002
  • IMG_0870
  • IMG_1456
  • IMG_20210124_113835
  • IMG_20210124_113839
  • IMG_20210209_131121
  • IMG_20210209_131201 (1)
  • IMG_20210209_131201
  • IMG_20210209_131224
  • IMG_20210213_145502
  • IMG_6708
  • SM2-1
  • SM4-2
  • Schneemann für GE
  • c808d8dd-e5ff-4299-83dc-495b72652321
  • image0
  • image0
  • sm
  • sm1-1
  • sm1
  • sm3-1
  • sm3-2
  • sm4-1

Schneemann-Challenge

Details

Wer baut den schönsten, größten, originellsten Schneeman?

Baut los und schickt uns eure Fotos bis zum 19. Februar an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Schneeman

 

  1. Distanzunterricht ab 11. Januar 2021
  2. New Year's Cards
  3. Ich schenke dir ein Licht
  4. Shutdown ab Mittwoch

Seite 20 von 46

  • Start
  • Zurück
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • Weiter
  • Ende

Aktuelle Termine

Freitag03.10.2025
Ganztägig
Tag der Deutschen Einheit
Alle Termine auf www.schulferien.org
Montag13.10.2025
Ganztägig
Herbstferien 2025 Nordrhein-Westfalen
Alle Termine auf www.schulferien.org
Banner2Pack
HIER
Fair Trade Schule

© 2015 Gesamtschule Neukirchen-Vluyn

Joomla Templates by Joomla-Monster.com