• Allgemeines
    • Schulordnung
    • Schullaufbahn
    • Mensa
      • Mensaregeln
    • Termine
    • 2-Pack-Sanspapier (Schülerzeitung)
    • Kulturtermine an der Gesamtschule
  • Besonderes
    • Schule ohne Rassismus
    • Schule der Zukunft
    • Fair Trade Schule
    • Berufliche Orientierung
    • Kultur
      • Kulturagenten
      • Kulturbüro
      • On Stage
      • On Stage 2022
      • Presse
    • MINT
      • MINT Info
      • MINT Organisation
      • MINT Aktivitäten
      • MINT Wettbewerbe
      • MINT Förderung
      • MINT Schulprofil
      • MINT Kontakt
      • Basiskonzepte Naturwissenschaften
      • Mathematik
      • Arbeitslehre / Technik
      • 3D-Drucker
      • Neue NW-Räume
    • Kondolenzbuch Sinan Lafci
  • Kontakt
    • Anschrift und Impressum
    • Anfahrt - Google Maps
    • Datzenschutzerklärung
    • Förderverein
    • Rechtsnachfolge Theoder-Heuss-Realschule / Harbeck-Hauptschule
  • Teams
    • Kollegium
    • Abteilungen
      • Abteilung I
      • Abteilung II
      • Abteilung III Oberstufe
    • Förderverein
    • Schulpflegschaft
    • Schulsozialarbeit
      • Selbsthilfe
    • Schülermitwirkung
    • Ganztag
  • Digital
    • Webuntis
    • Moodle
    • Schoolfox
    • Digitales Lernen - Tutorials
    • Formulare
  • Krankmeldung
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Digital

Unterrichtsbetrieb - Wechselunterricht

Details

Eine kurze Zusammenfassung der Regelungen für den Wechselunterricht an der Gesamtschue Niederberg:

Es findet Wechselunterricht mit halben Lerngruppen statt. Der Wechselunterricht ist nach Wochen organisiert: Eine Woche Präsenzunterricht, eine Woche Distanzlernen.

Für die Jahrgänge 5 bis 7(Abteilung I) wird der Präsenzunterricht verbindlich von der 1. bis zur 6. Stunde organisiert. Dazu wird ein neuer Stundenplan erstellt, der auf WebUntis einzusehen ist..

Die halben Lerngruppen werden wie folgt eingeteilt:

  • Jahrgang 5: Entsprechend der HW/TC -Kurse
  • Jahrgang 6, 7: Die Klassenlehrkräfte teilen ein.
  • Jahrgang 8: Entsprechend der HW/TC-Kursen
  • Jahrgang 9 und 10: Die Klassenlehrkräfte teilen ein.

Die Information für die Gruppeneinteilung geben die Klassenlehrkräfte weiter.

 

Einige Kurse finden nicht bzw. weiterhin im nur im Distanzunterricht statt: Modul (Jahrgang 6), Werkstätten und WP (Jahrgänge 7 bis 10)

  • Ausnahme: WKS HW /TC in 10 finden statt (Abschlussrelevanz)

Es wird keinen Ganztagsbetrieb geben. Die Mensa bleibt geschlossen.

Es wird weiterhin eine päagogische Betreuung geben, in Einzelfällen auchdie Möglichkeit, wenn es pädagogisch notwendig ist, in der Schule am Distanzunterricht teilzunehmen.

Anmeldeformular

Die Schulstraße wird für den Schülerdurchgang gesperrt.

Die Pausen werden nur draußen verbracht.

Der Aufenthalt im PZ und im Flur davor ist nur mit FFP2-Maske gestattet.

Die Lehrkräfte holen die SuS nach der Pause ab.

Das Hygienekonzept wird noch einmal überprüft und erneut veröffentlicht.

Woche der Ausbildung 2021

Details

Vom 15.03.21 – 19.03.21 findet wieder die Woche der Ausbildung statt – in diesem Jahr ausschließlich in digitaler Form.

KAoA.jpg

Ausdruck, Kraft und Geschicklichkeit - Spannende Challenges und tolle Preise

Details

Gegen den Coronaspeck und die Langeweile kann nun jeder etwas tun, denn die Schülerinnen und Schüler aller Altersklassen erwartet ein spannendes Angebot der Fachschaft Sport.

In drei Kategorien können sie bis zu den Osterferien an unterschiedlichen Wettkämpfen teilnehmen. Beim Tanzen können sie verschiedene Choreo`s lernen, mit Herrn Iliköz ihre Fitness verbessern oder in verschiedenen Challenges ihr koordinatives Geschick unter Beweis stellen, indem sie sich beispielsweise ohne Hilfe ihrer Hände versuchen, die Socken auszuziehen. Und das nicht nur im Sitzen ?.

Die ersten abgegebenen Ergebnisse zeigen schon, dass die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Niederberg nicht nur über „Köpfchen“, sondern auch über Fitness und Körperbeherrschung verfügen.

Neben dem Spaß an den eigenen Erfolgen erwarten die Gewinnerinnen und Gewinner jeder Kategorie tolle Preise. Es winken Kinogutscheine, Gutscheine für Tanzkurse örtlicher Tanzschulen und der freie Eintritt in einen Trampolinpark.

Alle weiteren Informationen sind im Moodlekurs „Sport im Homeschooling“ zu finden.

Die Fachschaft Sport freut sich auf weitere tolle Tänzer*innen, geschickte Körperakrobat*innen und fitte Kraftsportler*innen.

Präsenzunterricht für die Abschlussklassen

Details

Ab Montag, 22. Februar wird für alle Schülerinnen und Schüler der 10er-Klassen und der 9f von der 1. bis zur 6. Stunde wieder Präsenzunterricht stattfinden. Für Klassenunterricht und große Kurse werden die Lerngruppen auf jeweils zwei Räume verteilt. Genutzt werden die Räume der 1. und der 2. Etage im C-Gebäude sowie die Naturwissenschaftsräume.
Religionsunterricht findet nachmittags als Distanzunterricht statt. WKS wird zum Teil ausgesetzt. Zusätzlich gibt es am Mittwochmorgen ein weiteres ZP-Vorbereitungsmodul.

Der dafür geänderte Stundenplanist nun auf WebUntis einsehbar.

In die Pause auf den Hof oder ins PZ geht jeweils nur der halbe Jahrgang.
Für den Aufenthalt im PZ ist eine FFP2-Maske erforderlich. Für den Unterricht und den Pausenhof sind für Schülerinnen und Schüler Alltagsmasken ausreichend (§1 Abs.3 CoronaBetr.VO).

Die Mensa kann nicht genutzt werden.

Unsere Wünsche für das Jahr 2021

Details

Das neue Jahr begann, wie das alte Jahr endete…im Lockdown! Eigentlich möchten wir das Wort schon gar nicht mehr hören, deshalb hatte sich die Fachschaft Religion ein etwas anderes Unterrichtsprojekt für die ersten Wochen des neuen Jahres überlegt. Alle Kurse machten sich gemeinsam auf den Weg ins neue Jahr und stellten sich die Frage nach den persönlichen Wünschen für dieses Jahr und arbeiteten kreativ an der Beantwortung.

Viele schöne und berührende Beiträge sind entstanden, die wir der Schulgemeinschaft nicht vorenthalten möchten, so dass in den kommenden Wochen immer wieder neue Beiträge auf der Homepage erscheinen werden, die Ihnen und euch hoffentlich ein Lächeln ins Gesicht zaubern! Unter der obigen Überschrift veröffentlichen wir Videos, Collagen und Zeichnungen der Jahrgänge 5-10, bedanken uns bei den kreativen Machern und wünschen uns allen einen Moment erholsamer Auszeit beim Betrachten!

 

Hier unten geht es zu den einzelnen Beiträgen...

 

 

Unbenannt.jpgUnbenannt2.jpg

  1. Ein starkes WIR
  2. Schneemann bau'n - die Galerie
  3. Schneemann-Challenge
  4. Distanzunterricht ab 11. Januar 2021

Seite 19 von 46

  • Start
  • Zurück
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • Weiter
  • Ende

Aktuelle Termine

Donnerstag29.05.2025
Ganztägig
Christi Himmelfahrt
Alle Termine auf www.schulferien.org
Montag09.06.2025
Ganztägig
Pfingstmontag
Alle Termine auf www.schulferien.org
Dienstag10.06.2025
Ganztägig
Pfingstferien 2025 Nordrhein-Westfalen
Alle Termine auf www.schulferien.org
Donnerstag19.06.2025
Ganztägig
Fronleichnam
Alle Termine auf www.schulferien.org
Montag14.07.2025
Ganztägig
Sommerferien 2025 Nordrhein-Westfalen
Alle Termine auf www.schulferien.org
Banner2Pack
HIER
Kulturagenten

© 2015 Gesamtschule Neukirchen-Vluyn

Joomla Templates by Joomla-Monster.com