• Allgemeines
    • Schulordnung
    • Schullaufbahn
    • Mensa
      • Mensaregeln
    • Termine
    • 2-Pack-Sanspapier (Schülerzeitung)
    • Kulturtermine an der Gesamtschule
  • Besonderes
    • Schule ohne Rassismus
    • Schule der Zukunft
    • Fair Trade Schule
    • Berufliche Orientierung
    • Kultur
      • Kulturagenten
      • Kulturbüro
      • On Stage
      • On Stage 2022
      • Presse
    • MINT
      • MINT Info
      • MINT Organisation
      • MINT Aktivitäten
      • MINT Wettbewerbe
      • MINT Förderung
      • MINT Schulprofil
      • MINT Kontakt
      • Basiskonzepte Naturwissenschaften
      • Mathematik
      • Arbeitslehre / Technik
      • 3D-Drucker
      • Neue NW-Räume
    • Kondolenzbuch Sinan Lafci
  • Kontakt
    • Anschrift und Impressum
    • Anfahrt - Google Maps
    • Datzenschutzerklärung
    • Förderverein
    • Rechtsnachfolge Theoder-Heuss-Realschule / Harbeck-Hauptschule
  • Teams
    • Kollegium
    • Abteilungen
      • Abteilung I
      • Abteilung II
      • Abteilung III Oberstufe
    • Förderverein
    • Schulpflegschaft
    • Schulsozialarbeit
      • Selbsthilfe
    • Schülermitwirkung
    • Ganztag
  • Digital
    • Webuntis
    • Moodle
    • Schoolfox
    • Digitales Lernen - Tutorials
    • Formulare
  • Krankmeldung
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Teams

Virtual Reality im Unterricht: Luft anhalten und abtauchen!

Details

Welches Potential digitales Lernen im Unterricht entwickeln kann, davon konnten sich Lernende und Lehrende der sechsten und siebten Klassen am 18.09.2017 einen bleibenden Eindruck verschaffen.vr2

 

Frau Dr. Langenbeck-Schwich begrüßte das Google Expeditionen-Team im Hause der Gesamtschule. Nach einer Einführungsphase für Lehrerinnen und Lehrer konnten alle Sechst- und Siebtklässler an den Google-Expeditionen teilnehmen.

Mit der VR-Brille (Virtual Reality) in den Händen konnten alle Schülerinnen und Schüler die Erhaltung der Ozeane erforschen. Im Unterricht hieß es konkret: „3, 2, 1, Luft anhalten und abtauchen!“. Nun konnten die Schülerinnen und Schüler im Ozean mit Haien schwimmen und das Great Barrier Reef – das größte Korallenriff der Erde vor der Nordostküste Australiens – näher erkunden sowie die Bedrohung des Korallenriffs durch die Klimaveränderung erfahren. Somit können die Schülerinnen und Schüler mit der Virtual-Reality-App "Google Expeditions" entlegene Orte erkunden, ohne den Klassenraum verlassen zu müssen. Der Klassenraum geriet dabei regelrecht zum „fliegenden Klassenzimmer“. Google Expeditions ermögliche es, Schülerinnen und Schüler an Orte zu bringen, die sie vielleicht nie erreichen würden, schwärmte MINT-Koordinator Dr. Mutlu Kuzu von den Möglichkeiten.

vr1

Neben der Expedition zur Erhaltung der Ozeane stehen mittlerweile über 600 Expeditionen zur Auswahl. Beispielsweise können auch VR-Ausflüge zum Mond, ins Innere des Menschen oder zur Elbphilharmonie durchgeführt werden, sodass Google Expeditions in vielen Unterrichtsfächern eingesetzt werden kann.

 

Mutlu Kuzu

Einschulung von 112 neuen Fünftklässlern

Details

IMG 20170830 WA0012 (002)

112 neue Fünftklässler hatten gestern ihren ersten Schultag an unserer Schule. Die Aula war mit ihnen und den Familien sehr gut gefüllt. Mit einem bunten Programm wurden die Neuen herzlich von den sechsten und siebten Klassen sowie den Klassenpaten begrüßt. Ein musikalischer Beitrag kam von der Klasse 6c (Frau Sitter), eine Maskenparade, die sich aus der Arbeitsgemeinschaft im letzten Schuljahr entwickelt hatte, trat mit Begleitung von Frau Wendt auf, Zauberkunststücke sorgten für Spannung (AG Herr Schneider) und ein Impro-Theaterstück aus dem Wahlpflichtfach Darstellen und Gestalten (Herr Lafci) sorgte für Erheitertung. Grußworte richtete Frau Dr. Langenbeck-Schwich, die Schulleiterin der Gesamtschule, an die Anwesenden. Im Anschluss posierten alle Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen für ein Gemeinschaftsbild. Während der Wunschbriefaktion machten sie sich mit ihren neuen Klassenräumen vertraut. Bei Kaffee und Kuchen, die die emsigen Mithelferinnen und Mithelfer aus der Schulpflegschaft organisiert hatten, kamen dann in gemütlicher Atmosphäre Eltern, Schüler und Lehrer miteinander ins Gespräch und es wurden letzte Informationen zum Schulbeginn ausgetauscht.

 IMG 20170830 WA0006 (002) IMG 20170830 WA0008 (002)  IMG 20170830 WA0009 (002)

Mit den neuen Schülerinnen und Schülern starteten auch acht neue Klassenlehrer, die Schulsozialarbeiterin Frau Bulut (samt zweitem Schulhund ‚Neo‘) in den Schulalltag der Gesamtschule.

Wir freuen uns über den gelungenen Nachmittag und wünschen allen „Neuen“ einen guten Start!

(Text: Herr Schneider / Fotos: Frau Horstmann)

Premiere der Radio Rebellen auf Radio KW am 13.7.2017

Details

Resized 20170710 115915Die erste Bürgerfunksendung der Radio AG „Radio Rebels“ der Gesamtschule Neukirchen-Vluyn wird am 13.7.2017 um 20:05 Uhr auf Radio KW gesendet. Die Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs haben sich dem Themenkomplex „Freizeit in Neukirchen-Vluyn“ gewidmet. Dazu haben sie Umfragen gemacht, Interviews mit dem Klingerhuf sowie dem Royal Dance e.V. geführt und jede Menge Musik gespielt. Besonders brisant dürfte das Interview mit dem Bürgermeister Harald Lenßen zur Standortschließung der Bücherei in Vluyn und Erweiterung des Standorts in Neukirchen sein.

Unterstützt wurden sie dabei vom Lehrer und Medientrainer Swen Sobeck, der sie mit den Grundlagen der Radio-Arbeit und journalistischen Darstellungsformen bekanntmachte.

Das erste Jahr der Radio AG ist damit so erfolgreich abgeschlossen worden, dass sie für die 6. Jahrgangsstufe erneut angeboten wird und im 7. Jahrgang im Rahmen der Ergänzungsstunden zum Unterrichtsfach wird.

Zusammengearbeitet haben die „Radio Rebels“ mit dem Stadtradio Neukirchen-Vluyn: So durften wir das Studio in Neukirchen-Vluyn benutzen und wurden mit Rat und Tat von Daniel Klar und Gwen Oploh unterstützt.

Derzeit arbeiten die Radio Rebellen an der nächsten Sendung zum Thema „Fair Trade“ in Neukirchen Vluyn. Es besteht also die Möglichkeit, dass unsere SchulradioreporterInnen ihnen mit dem Mikrofon in der Hand beim Einkaufen begegnen.

Die Mensa zieht um

Details

Nach den Sommerferien wird die Mensa der Städtischen Gesamtschule ein neues Zuhause haben. Die Interimslösung im pädagogischen Zentrum unseres Schulgebäudes wird beendet und zum Schuljahresbeginn wird der reguläre Betrieb im Mensa-Neubau des Schulzentrums   aufgenommen.

Zur Vorbereitung des Umzugs wird die Warmverpflegung am 29. Juni 2017 eingestellt werden müssen. Frau Wolters wird bis Freitag, 9. Juli in gewohnter Form noch Brötchen, Snacks und Getränke verkaufen. In der letzten Schulwoche werden sich die Schülerinnen und Schüler selber verpflegen müssen.

Informationen zum Ablauf von Bestellung und Bezahlung in der neuen Mens erhalten die Schülerinnen und Schüler zum Schuljahresende.

Auf der Homepage des Caterers Schulverpflegung Keppner können Sie sich schon einen ersten Eindruck verschaffen.

https://www.keppner-schulverpflegung.de/

Materialliste für das 5. Schuljahr

Details

Liebe Eltern und Schüler/innen des neuen Jahrgangs 5,

 

die Materialliste für den Jahrgang 5  wurde überarbeitet. Die aktualisierte Liste können Sie für Ihre Einkäufe herunterladen (Materialliste5.pdf) und ausdrucken.

Wie wir bereits am Kennenlernnachmittag berichtet haben, empfehlen wir, von der Möglichkeit Gebrauch zu machen das Materialpaket zum Preis von 25 € bis zum 3. Juli 2017 über den Fair-Trade-Arbeitskreis der Schule zu bestellen.

In diesem Paket sind alle Papierprodukte aus fairem Handel, d.h. die Erzeuger werden zu einem fairen Anteil am Umsatz beteilgt.

fairtrade

 

Die auf der Materialliste fett gedruckten Materialien sind nicht im Fair-Trade-Paket enthalten und müssen extra angeschafft werden.

 

Liebe Grüße

Das Fair-Trade Team

 

  1. Sparda Spendenwahl 2017
  2. Es geht voran: Neubau NW und Mensa
  3. Kooperationen: Medien und Kommunikation
  4. Kooperationen: MINT

Seite 38 von 46

  • Start
  • Zurück
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • Weiter
  • Ende

Aktuelle Termine

Montag14.07.2025
Ganztägig
Sommerferien 2025 Nordrhein-Westfalen
Alle Termine auf www.schulferien.org
Banner2Pack
HIER
KAoA

© 2015 Gesamtschule Neukirchen-Vluyn

Joomla Templates by Joomla-Monster.com