• Allgemeines
    • Schulordnung
    • Schullaufbahn
    • Mensa
      • Mensaregeln
    • Termine
    • 2-Pack-Sanspapier (Schülerzeitung)
    • Kulturtermine an der Gesamtschule
  • Besonderes
    • Schule ohne Rassismus
    • Schule der Zukunft
    • Fair Trade Schule
    • Berufliche Orientierung
    • Kultur
      • Kulturagenten
      • Kulturbüro
      • On Stage
      • On Stage 2022
      • Presse
    • MINT
      • MINT Info
      • MINT Organisation
      • MINT Aktivitäten
      • MINT Wettbewerbe
      • MINT Förderung
      • MINT Schulprofil
      • MINT Kontakt
      • Basiskonzepte Naturwissenschaften
      • Mathematik
      • Arbeitslehre / Technik
      • 3D-Drucker
      • Neue NW-Räume
    • Kondolenzbuch Sinan Lafci
  • Kontakt
    • Anschrift und Impressum
    • Anfahrt - Google Maps
    • Datzenschutzerklärung
    • Förderverein
    • Rechtsnachfolge Theoder-Heuss-Realschule / Harbeck-Hauptschule
  • Teams
    • Kollegium
    • Abteilungen
      • Abteilung I
      • Abteilung II
      • Abteilung III Oberstufe
    • Förderverein
    • Schulpflegschaft
    • Schulsozialarbeit
      • Selbsthilfe
    • Schülermitwirkung
    • Ganztag
  • Digital
    • Webuntis
    • Moodle
    • Schoolfox
    • Digitales Lernen - Tutorials
    • Formulare
  • Krankmeldung
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Teams

Start in das Schuljahr 2021/2022: Einschulungsfeier

Details

Wir freuen uns, dass in diesem Jahr wieder eine Feier für die Einschulung der neuen 5. Klassen stattfinden kann. Alle Kinder sind eingeladen, mit einer Begleitperson an der Feier teilzunehmen.

Termin: Mittwoch, 18.August, 15.00 Uhr

Ort: Aula des Schulzentrums

Auch unter den Bedingungen der Corona-Pandemie möchten wir diese Feier fröhlich und unbeschwert gestalten. Dazu müssen folgende Voraussetzungen beachtet werden:

  • Alle Teilnehmenden müssen eine Maske tragen.
  • Der Mindestabstand muss eingehalten werden.
  • Alle Teilnehmenden müssen das ausgefüllte Adressblatt Kontaktverfolgung zur Rückverfolgbarkeit mitbringen.
  • Alle Teilnehmenden müssen den Nachweis über ein negatives Testergebnis mitbringen.

 

Bis zum kommenden Mittwoch noch schöne Ferientage!

Dieses Jahr: On Screen statt On Stage

Details

 

2021 OnSrcreen Plakat

Negatives Testergebnis oder Impfbescheinigung erforderlich.

Unser Förderverein bietet unter Beachtung der Corona-Hygienevorschriften Häppchen und kalte Getränke an.

Um die Mengen abschätzen zu können, freuen wir uns über Anmeldungen per E-mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!,

Podcast zum nicht stattgefundenem Anne Frank Projekt

Details

Zum Anne Frank Tag war an der Gesamtschule Niederberg ein Projekt der Schulsozialarbeit in Zusammenarbeit mit Schülern der 7e und Lehrern geplant. Zur Umsetzung kam es nicht. Was es mit diesem heiß diskutierten Projekt auf sich hat, warum es nicht stattfand und was wir trotzdem daraus lernen können, ist in diesem Podcast mit unserer Schulleiterin Frau Dr. Langenbeck-Schwich, Schulsozialarbeiterin Frau Bulut und dem Schüler der 10. Klasse Ensar Korkut zu hören. Moderiert wurde es vom Lehrer Swen Sobeck und technisch realisiert von den Schülern des Schulradios Luca Bürks und Tom Enders.

Berufsforum am 09.06.2021

Details

Berufsforum.jpg

Regelbetrieb an der Gesamtschule Niederberg

Details

Ab Montag, 31. Mai 2021, werden grundsätzlich alle Schulen aller Schulformen in Kreisen und Städten mit einer stabilen Inzidenz von unter 100 zu einem durchgängigen und angepassten Präsenzunterricht zurückkehren. Das Ministerium teilt mit:
"Im Präsenzunterricht in Klassen- oder Kursstärke ist das Tragen einer medizinischen Maske auch am Sitzplatz im Unterricht weiterhin verpflichtend. Zudem müssen sich seit dem Ende der Osterferien Schülerinnen und Schüler sowie alle an der Schule Beschäftigten zwei Mal pro Woche einem Antigen-Schnelltest unterziehen. .... (Das ist) auch Voraussetzung dafür, dass über den Unterricht im Klassenverband hinaus eine Mischung von Schülergruppen im Präsenzunterricht erfolgen kann. Dies gilt beispielsweise im Bereich der Fremdsprachen, im Wahlpflichtbereich, im Religionsunterricht oder bei der Aufteilung in E- und G-Kurse – so wie es mit der SchulMail vom 22. April 2021 bereits für den Wechselunterricht ermöglicht wurde."
Testverweigerer:innen sind weiterhin vom Unterricht auszuschließen.
Ganztagsangebote können wieder aufgenommen werden. Die Arbeitsgemeinschaften werden allerdings weiterhin entfallen.
Der bestehende Stundenplan wird angepasst, wobei auf gravierende Änderungen verzichtet werden soll. Der Wahlpflichtbereich, Religions- und PP-Unterricht sowie auch Sport werden teilweise wieder ihren Platz im Stundenplan erhalten.
Mit dem Caterer haben ist Kontakt aufgenommen worden. Es können nun über die Homepage der Firma Keppner für montags und donnerstags Lunchpakete bestellt werden.

  1. Faires Frühstück: Fair und gesund in den Tag
  2. Wechselunterricht für alle Jahrgänge ab 10. Mai
  3. Keine Langeweile im Lockdown: Faire Bananenshakes
  4. Keine Lockdown-Langeweile!

Seite 18 von 47

  • Start
  • Zurück
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • Weiter
  • Ende

Aktuelle Termine

Freitag03.10.2025
Ganztägig
Tag der Deutschen Einheit
Alle Termine auf www.schulferien.org
Montag13.10.2025
Ganztägig
Herbstferien 2025 Nordrhein-Westfalen
Alle Termine auf www.schulferien.org
Banner2Pack
HIER
Schule der Zukunft

© 2015 Gesamtschule Neukirchen-Vluyn

Joomla Templates by Joomla-Monster.com