• Allgemeines
    • Schulordnung
    • Schullaufbahn
    • Mensa
      • Mensaregeln
    • Termine
    • 2-Pack-Sanspapier (Schülerzeitung)
    • Kulturtermine an der Gesamtschule
  • Besonderes
    • Schule ohne Rassismus
    • Schule der Zukunft
    • Fair Trade Schule
    • Berufliche Orientierung
    • Kultur
      • Kulturagenten
      • Kulturbüro
      • On Stage
      • On Stage 2022
      • Presse
    • MINT
      • MINT Info
      • MINT Organisation
      • MINT Aktivitäten
      • MINT Wettbewerbe
      • MINT Förderung
      • MINT Schulprofil
      • MINT Kontakt
      • Basiskonzepte Naturwissenschaften
      • Mathematik
      • Arbeitslehre / Technik
      • 3D-Drucker
      • Neue NW-Räume
    • Kondolenzbuch Sinan Lafci
  • Kontakt
    • Anschrift und Impressum
    • Anfahrt - Google Maps
    • Datzenschutzerklärung
    • Förderverein
    • Rechtsnachfolge Theoder-Heuss-Realschule / Harbeck-Hauptschule
  • Teams
    • Kollegium
    • Abteilungen
      • Abteilung I
      • Abteilung II
      • Abteilung III Oberstufe
    • Förderverein
    • Schulpflegschaft
    • Schulsozialarbeit
      • Selbsthilfe
    • Schülermitwirkung
    • Ganztag
  • Digital
    • Webuntis
    • Moodle
    • Schoolfox
    • Digitales Lernen - Tutorials
    • Formulare
  • Krankmeldung
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Teams

Hurra, wir haben gewonnen!

Details

 

Bei der Spardaspendenwahl hat die Städtische Gesamtschule Neukirchen-Vluyn den 15. Platz erreicht und damit eine Summe von 2000 Euro gewonnen.

In einer toll organisierten Zusammenarbeit von Schülern, Eltern, Lehrern, Freunden konnten wir über 2200 Stimmen für uns aktivieren.

Allen Unterstützern danken wir sehr herzlich!

 

Willkommen an der Gesamtschule Neukirchen-Vluyn

Details

Seit November 2015 gehört eine kleine Gruppe von Flüchtlingskindern zur Schülerschaft der Gesamtschule. Diese Kinder sind auf mehrere Klassen des Jahrgangs 5 verteilt worden und nehmen dort am Regelunterricht teil.

Zusätzlich erhalten sie eine gezielte Sprachförderung in 2er- oder 3er-Gruppen.  Beim Aufbau des Angebots, das vom Deutschlehrer Swen Sobeck koordiniert wird, gab es Unterstützung durch die Haarbeck-Schule, die mit der Herausforderung DaZ/DaF (Deutsch als Zweitsprache/als Fremdsprache) schon länger vertraut ist. Mit Alina Best konnte eine Masterstudentin der Hochschule Duisburg-Essen gewonnen werden, um die zahlreichen und vielfältigen Materialien, die mittlerweile vorliegen, zu sichten und zu strukturieren. Gemeinsam mit Herrn Sobeck berät sie auch die zum Teil ehrenamtlich tätigen Unterstützerinnen aus der Elternschaft.

Die Kinder kommen überwiegend aus dem arabischen Sprachraum. Da bietet es sich an, manchmal die beiden arabisch sprechenden Kinder unserer Schule als  Übersetzer einzuspannen.

Im Bild Frau Dorothee Minrath und die 11-jährige Meriem Soula, die sich bereits große Anerkennung sowohl als  Deutschlernerin als auch als Übersetzungs- und Integrationshilfe erworden hat.

DAZ DAF klein

Endlich Elbphilharmonie!

Details
Hauptkategorie: Schulleben

Damit wir die erfolgreiche und spannende Musicalwoche des sechsten Jahrgangs vor den Schulschließungen nicht aus dem Blick verlieren, hier ein Eindruck von den Proben für das Musical „Endlich Elbphilharmonie“. Aufgrund der Absage der Veranstaltung in der Kulturhalle hatten wir bisher wenige Möglichkeiten, die Ergebnisse der Projektwoche zu präsentieren. Das holen wir zumindest mit einer digitalen Fotoshow auf diesem Wege nach. Vom 9. bis zum 13. März hatten alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, mit vier Profis ein ganzes Musical auf die Beine zu stellen. Schauspielerische und gesangliche Fähigkeiten wurden erprobt und einstudiert und tänzerische Formationen trainiert. Dabei kam es genauso auf synchrone Gruppenarbeit wie auf kleine Soloparts an. Parallel zu Schauspiel, Gesang und Tanz arbeiteten die Doku- und Cateringgruppe an ihren Produkten.

 

 

 

Weiterlesen: Endlich Elbphilharmonie!

Sterntaler - Ein märchenhaftes Unterrichtsvorhaben

Details
Hauptkategorie: Schulleben

Vor den Sommerferien hat die jetzige Klasse 6e mit Herrn Barnowski, ihrem Klassenlehrer, das Thema Märchen im Deutschunterricht bearbeitet. Sie hat Märchenmerkmale kennen gelernt und die Schülerinnen und Schüler haben ein eigenes Märchen erfunden und geschrieben. Außerdem hatten sie die Gelegenheit, das bekannte Märchen „die Sterntaler“ in einem Legetrickfilm umzusetzen. Es wurde in sieben Kleingruppen besprochen, gezeichnet, ausgeschnitten, ausprobiert, verändert und dann: in Einzelbildern die Handlung fotografiert. Dabei lernten die Schülerinnen und Schüler die Arbeit am Leuchttisch mit Kamera und Stativ kennen. Auch den Text haben die Gruppen selbst eingesprochen. Damit die Bilder auch animiert, also in Bewegung versetzt wurden, mussten sie danach noch mit einem Computerprogramm bearbeitet werden. Außerdem wurde der Ton hinzugefügt. Unterstützt wurde die Klasse bei diesem Vorhaben von Herrn Schneider. Nach sechs Wochen und zwölf Doppelstunden war es geschafft: die Filmpremiere im Klassenraum war angesagt.

Weiterlesen: Sterntaler - Ein märchenhaftes Unterrichtsvorhaben

75 Jahre D-Day

Details
Hauptkategorie: Schulleben

LIBERATION Gruppe

Eine Gruppe von 16  Schüler/innen zusammengesetzt aus Französisch-, Darstellen-und Gestalten-Kursen  des Jahrgangs  Klassen 8 und 10er-Schülern der Haarbeck-Schule durften in Kooperation mit französischen Schüler/innen die Feierlichkeiten zum 75 . Jahrestag der Ladung der Allierten in der Normandie mit einem Kunstprojekt unterstützen.

Eingebunden in das offizielle Programm der französischen Regierung sollte durch eine Kunstinstallation die  Problematik der unvorstellbaren Massen an Müll  im Meer hingewiesen werden. Dazu wurde Baumaterial (=gestrandeter Müll) an  den Stränden gesucht,  was traurigerweise - zu- schnell gelang. Anschließend wurde dieser Müll am berühmten „Utah Beach“-Abschnitt, an dem die ersten allierten Soldaten -  vor allem Engländer und Amerikaner -  am 6. Juni 1944 früh morgens landeten, ausgebreitet, sortiert und so verbunden bzw. verarbeitet, dass dabei „Kunst“ entstand.

In einem "Supermarché du future" (Supermarkt der Zukunft), in dem  Fische, Krebse, Tintenfische, Korallen, Muscheln ,gestaltet aus gefundenen Plastikteilen, angeboten wurden, wurde  deutlich, dass mittlerweile Mikroplastik ein Bestandteil unserer Nahrung ist. Zudem forderte in fast mannshohen Buchstaben der Schriftzug „LIBERATION“ die Befreiung von dieser neuen und  globalen Bedrohung und Vernichtung von Leben.

Supermarche

Nach der „Vernissage“ (=frz. für Ausstellungseröffnung) unserer „Müll-Kunst“, hörten wir zum ersten Mal die zehn Schüler/innen und zwei Lehrerinnen der Gesamtschule aus Düren singen, die ebenfalls mit franz. Schülern kreativ zu arbeiteten. Ihre meist deutschen Lieder (u.a. von den Toten Hosen, aber auch „Die Moorsoldaten“)  lösten auch bei uns zum Teil Gänsehaut aus. Diese fühlten wir auch bei der beeindruckenden Zeremonie zum Andenken an ca. 11.000 gefallene deutsche Soldaten, die  erstmalig unter Beteiligung deutscher Gäste stattfand.  Als Höhepunkt zündeten die Schülerinnen   vor den Urnengräbern Kerzen an.

 

Zeremonie

Historisches zur Normandie und zum D-Day sowie Einzelheiten zu weiteren Erlebnissen unserer Reise (Paris , TITANIC,  Mont St. Michel, ) und zu lustigen neuen Erfahrungen („Wo sind die Klobrillen?“), lesen Sie in Kürze in der gemeinsamen Schülerzeitung von GE und HS „2pack oder hier:

Weiterlesen: 75 Jahre D-Day

  1. Fontanes Ballade von John Maynard im Unterricht
  2. Umfrage der Radio-Werkstatt am Tag der offenen Tür
  3. „Welttag des Buches-Quiz“ / Preisverleihung für die 5a
  4. Die erste Aufführung der Theater-AG

Seite 43 von 47

  • Start
  • Zurück
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • Weiter
  • Ende

Aktuelle Termine

Montag13.10.2025
Ganztägig
Herbstferien 2025 Nordrhein-Westfalen
Alle Termine auf www.schulferien.org
Samstag01.11.2025
Ganztägig
Allerheiligen
Alle Termine auf www.schulferien.org
Samstag29.11.2025
Ganztägig
Tag der offenen Tür
Banner2Pack
HIER
Kulturagenten

© 2015 Gesamtschule Neukirchen-Vluyn

Joomla Templates by Joomla-Monster.com