Am Mittwoch, 22. Mai 2019 um 19 Uhr präsentierten die
Schülerinnen und Schüler aus den Arbeitsgemeinschaften, den Werkstätten und den Kursen des Faches "Darstellen und Gestalten" der Schulöffentlichkeit ihre Arbeitsergebnisse.
Herzlichen Dank für die wunderbare Veranstaltung an alle beteiligten Schülerinnen und Schüler und an ihre Lehrerinnen und Lehrer: Frau Sitter, Frau Wendt, Herr Bergmann, Herr Lafci, Herr Schneider.
Das neue, junge Technikteam mit Lao, Luca, Tom und Herrn Wunderlich hat die Aufführung erfolgreich mit vorbereitet und begleitet. Auch dafür großen Dank!
Am Mittwoch, den 8. Mai war es wieder so weit: die beiden Französischkurse der Jahrgangsstufe 7 sind nach Liège in Belgien aufgebrochen. Dieses Jahr leider ein ziemlich verregneter Ausflug, trotzdem war die Stimmung prima und die Stadtrallye ein voller Erfolg – auch verhungert ist keiner – das Bestellen auf Französisch hat geklappt – alors à la prochaine!
Die gemeinsame Telefonanlage der Städtischen Gesamtschule, der Theodor-Heuss-Realschule und der Haarbeckschule sind umgestellt worden.
Das Sekretariat im Theodor-Heuss-Gebäude (Realschule und Jahrgänge 7 und 8 der Gesamtschule) ist ab sofort unter folgenden Nummern zu erreichen:
9360 911
9360 912
Das Sekretariat im Haarbeck-Gebäude (Hauptschule und Jahrgänge 5 und 6 der Gesamtschule) ist ab sofort unter folgenden Nummern zu erreichen:
9360 921
9360 922
Alle Schulen sind auch unter 9360 90 zu erreichen.
Alle weiteren Durchwahlnummern erhalten Sie über das Sekretariat.
Vergangenen Donnerstag war die Fairtrade Gruppe unserer Schule mit einem Stand auf dem Markt der Möglichkeiten vertreten. Unter dem Motto „Fair naschen zu Ostern“ machte sie auf ihr Anliegen aufmerksam, die Osternester mit fairer Schokolade zu bestücken.
Viele Bürger zeigten sich aufgeschlossen und interessiert, so dass zum Ende der Veranstaltung faire Ostersüßigkeiten im Wert von 70€ verkauft wurden.
Die Spende geht direkt an unsere Partnerschule in Uganda!
Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden und ein schönes Osterfest!