Vom 14. bis zum 23. Mai findet auch in diesem Jahr die Aktion „Faires Frühstück“ statt. Deckt den Frühstückstisch eurer Familie mit vielen fairen Leckereien, trefft euch mit einem Freund oder einer Freundin an der frischen Luft zum Picknick oder verabredet euch online zu einem gemeinsamen virtuellen fairen und gesunden Frühstück. Ob ihr den fairen Orangensaft im Discounter kauft oder den fairen Mango-Lassi selbst mixt, das ist euch überlassen! Ihr wollt auch andere auf den Geschmack bringen? Dann macht mit bei unserem Online-Fotowettbewerb und zeigt eure schönsten Bilder, damit wir sie auf der Homepage veröffentlichen können.
Bitte mailt eure Fotos an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns auf eure Einsendungen!
AK Fairtrade
Ab Montag, 10. Mai lernen alle Jahrgänge wieder in der Schule, allerdings nur mit halben Klassen/Lerngruppen.
Es startet die Gruppe 2 der Klassen, das ist die Gruppe, deren letzte Schulwoche durch den Lockdown abgebrochen wurde.
Die andere Hälfte wird zunächst nur in der Distanz unterrichtet bzw. arbeitet eigenständig an den Moodle-Aufgaben. Für diese Gruppe startet der Präsenzunterricht erst am 17. Mai.
Für die Abschlussjahrgänge gibt es in Vorbereitung der Zentralen Abschlussprüfungen gesonderte Regelungen (zusätzlicher Unterricht), diese sind den Schüler:innen durch ihre Klassenleitungen bereits mitgeteilt worden.
Zum Start in den Präsenzunterricht sei an folgende Regeln erinnert, die notwendig sind, um den Corona-bedingten Hygieneanforderungen zu entsprechen:
Für alle Lehrenden und alle Lernenden eine gute Schulwoche!
Gegen die Langeweile im Lockdown haben die Schüler*innen der Werkstatt „Fairtrade“ ein tolles Rezept für dich. Und das im wahrsten Sinne des Wortes! Probier doch einmal ihren leckeren Bananenshake! Für das Rezept wurden natürlich nur „faire Zutaten“ verwendet.
Viel Spaß dabei! Es lohnt sich!!!
|
![]() |
Zubereitung: Schäle die Bananen und Mango und schneide sie in Stücke. Püriere die Fruchtstücke mit Kokosmilch, braunem Zucker und Limettensaft. Rühre die Milch unter.
Die Werkstatt „Fairtrade“ wünscht gutes Gelingen! Lass es dir schmecken…
Angelehnt an die Foto-Rätsel der Zeitschrift „Geolino“ haben Schülerinnen und Schüler des Modulkurses im Jahrgang 6 Quizfotos gestaltet und stellen dir dazu Fragen.
Kannst du sie alle beantworten?
Zuerst mussten die Schülerinnen und Schüler im Unterricht selbst mindestens ein Quiz ganz lösen und dazu vollständige Antwortsätze schreiben. Dann ging es an das Fotografieren von Gegenständen. Schließlich wurden am Computer die Fragen aufgeschrieben. Dabei musste auf die korrekte Rechtschreibung geachtet werden.
Die Schülerinnen und Schüler und Herr Schneider wünschen euch viel Spaß beim Rätseln!
Liebe Schülerinnen und Schüler der Abteilung I,
heute beginnt der Präsenzunterricht in der Schule wieder. Wir freuen uns auf euch!
Ihr wisst von der ersten Öffnung der Schule nach dem Lockdown, dass Eingang und Ausgang etwas anders geregelt sind als sonst, damit ihr einfacher Abstand halten könnt.
Wo ihr morgen ins Schulgebäude kommt, zeigen euch die Bilder.
Kommt am besten erst ab 7:45 Uhr zur Schule.
Geht ab 7:45 Uhr direkt zu eurer Klasse.
Eure Lehrerin, euer Lehrer erwarten euch dort.
Die Maskenpflicht besteht weiterhin auf dem ganzen Schulgelände und im Klassenraum!
Hier finden Sie Informationen zur Elternvertretung der Städtischen Gesamtschule Neukirchen-Vluyn