• Allgemeines
    • Schulordnung
    • Schullaufbahn
    • Mensa
      • Mensaregeln
    • Termine
    • 2-Pack-Sanspapier (Schülerzeitung)
    • Kulturtermine an der Gesamtschule
  • Besonderes
    • Schule ohne Rassismus
    • Schule der Zukunft
    • Fair Trade Schule
    • Berufliche Orientierung
    • Kultur
      • Kulturagenten
      • Kulturbüro
      • On Stage
      • On Stage 2022
      • Presse
    • MINT
      • MINT Info
      • MINT Organisation
      • MINT Aktivitäten
      • MINT Wettbewerbe
      • MINT Förderung
      • MINT Schulprofil
      • MINT Kontakt
      • Basiskonzepte Naturwissenschaften
      • Mathematik
      • Arbeitslehre / Technik
      • 3D-Drucker
      • Neue NW-Räume
    • Kondolenzbuch Sinan Lafci
  • Kontakt
    • Anschrift und Impressum
    • Anfahrt - Google Maps
    • Datzenschutzerklärung
    • Förderverein
    • Rechtsnachfolge Theoder-Heuss-Realschule / Harbeck-Hauptschule
  • Teams
    • Kollegium
    • Abteilungen
      • Abteilung I
      • Abteilung II
      • Abteilung III Oberstufe
    • Förderverein
    • Schulpflegschaft
    • Schulsozialarbeit
      • Selbsthilfe
    • Schülermitwirkung
    • Ganztag
  • Digital
    • Webuntis
    • Moodle
    • Schoolfox
    • Digitales Lernen - Tutorials
    • Formulare
  • Krankmeldung
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Teams

Mittendrin - Schulleben erfahrbar machen

Details
Hauptkategorie: Schulleben

Der Stand unserer Schule war auch in diesem Jahr auf dem Erntedankfest in Neukirchen gut besucht!
Der Förderverein lockte die Besucher mit frischem Popcorn und die Fairtrade Gruppe warb mit einer Gratis-Bananenverkostung anlässlich der fairen Woche, die am 14.9. bundesweit startete.
Ein herzlicher Dank geht an alle, die unsere Schule so tatkräftig unterstützen und unsere Gemeinschaft auf den Stadtfesten erfahrbar machen!

Fairtrade: Einladung zum Dankeschön-Frühstück

Details
Hauptkategorie: Schulleben

Am vergangenen Samstag war es soweit, die aktivsten Schülerinnen und Schüler unseres Fairtrade-Arbeitskreises wurden zum Dank für ihr großes Engagement zu einem fairen Frühstück ins CVJM Heim in Neukirchen eingeladen.

Gleichzeitig kam der Schulleiter der St. Peter’s School in Uganda, Herr Mulondo, zu Besuch, um die Kinder hier vor Ort kennen zu lernen, die sich so aktiv für sein Bildungsprojekt einsetzen. Sein Film über die Arbeit vor Ort, hat allen deutlich gemacht, wie wichtig der kleinste Geldbetrag ist.

Die Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit, ihre ersammelte Spende in Höhe von 200€ persönlich zu überreichen. Auch der Förderverein unserer Schule, vertreten durch Frau Glahe und Herrn Höhn, ließ es sich nicht nehmen, das Schulprojekt großzügig zu unterstützen, indem es die Spendensumme verdoppelte.

Der gesamte Betrag von 400€ wird in den Bau des Daches des neuen Erweiterungsbaus gesteckt, so dass staatliche Prüfungen direkt vor Ort abgenommen werden können.

Wir danken allen, die durch ihre fairen Einkäufe unsere Idee unterstützen!

Wir danken Malaikas Laden für die gute Kooperation, besonders Frau Hildebrandt-Conrad und Herrn Icks für ihren Einsatz.

Danke für das leckere Frühstück und das berührende Gespräch mit Herrn Mulondo am Samstagvormittag!

Dank allen Schülerinnen und Schülern unserer Schule, denen fairtrade ein wirkliches Anliegen ist!

Alle sind herzlich eingeladen zu unserer nächsten Aktion auf dem Erntedankfest am 15. 9.18 in Neukirchen! Überraschung!!

Euer Fairtrade Arbeitskreis

Das ist nur fair!

Details
Hauptkategorie: Schulleben

Gewinne nicht für sich behalten,

sondern auch zum Wohl anderer einsetzen!

Diese Erkenntnis konnten zu Beginn der Woche die Schüler des Fairtrade – Kurses machen, als sie eine Spende von 100€ an die Vorsitzende des Malaika-Ladens, Frau Hildebrandt-Conrad, überreichten. Das Geld war ein Teil des Gewinns, der auf dem Erntedankfest gemeinsam mit dem Förderverein der Schule erwirtschaftet wurde; die Spende unterstützt nun die St. Josephs School in Uganda. Unser Überschuss trägt dazu bei, dass Kinder dort zur Schule gehen können und nicht mithelfen müssen, den Familienunterhalt zu sichern.

20171016 121751

Wir sind auf dem Weg, eine Fairtrade-Schule zu werden!

Details
Hauptkategorie: Schulleben

IMG 0236Um unsere Idee weiter bekannt zu machen, waren wir auch auf dem Erntedankfest in Neukirchen vertreten. Kostproben unseres ausgewählten Schoko- bzw. Sesamriegels

wurden von Schülerinnen und Schülern des Fairtrade- Arbeitskreises kostenlos an Interessierte verteilt.

Es gab viel positive Resonanz, nicht nur, weil die Produkte so gut schmeckten, sondern auch, weil deutlich wurde, dass der Kauf eines solchen Riegels Kindern in Uganda den Schulbesuch ermöglicht. Wir kooperieren beim Einkauf der Produkte mit Malaikas Laden, dem örtlichen Eine-Welt-Laden des CVJM, so dass die erzielten Gewinne direkt in die Patenschaft mit der St. Josephs School in Uganda fließen.

Wir machen uns stark für andere Kinder –

wir sind gegen Kinderarbeit und treten ein für gerechte Löhne in den Rohstoffländern!

Um uns in unseren Bemühungen weiter zu unterstützen, könnt ihr in Kürze unsere eigene Schulpraline erweben. Ideen für einen kurzen und interessanten Namen bitte an den Arbeitskreis „Fairtrade“ weiterleiten.

IMG 0222DANKE – THANK YOU – ASANTE – DANKE – THANK YOU – ASANTE - DANKE

G. Tersteegen

Newsletter Förderverein

Details
Hauptkategorie: Kontakt

Wir sehen uns derzeit nicht bei Schul- oder Straßenfesten. Deshalb möchten auch wir unsere Kontakte „digitalisieren“. Dazu haben wir allen unseren Mitgliedern einen „Fördervereins-Newsletter“ geschrieben.

 

Hier ein Auszug:

 

Was macht der Verein eigentlich?

 

Wir „leben“ nicht nur von Mitgliedsbeiträgen, sondern auch von vielen Spenden aus Firmen und Institutionen der Umgebung.

 

Ausgegeben werden diese Gelder für Wünsche aus der Schule. Das hat ganz unterschiedliche Größenordnungen. Manchmal sind es Bälle, die die Schüler für die Pausen ausleihen können, manchmal aber auch die Bänke zur Schulhofverschönerung.

 

Darüber hinaus beschäftigen wir um die 30 Mitarbeitende. Die Mittel dafür kommen aus einem Landesprogramm „Geld statt Stelle“. Bis Mitte März haben diese Menschen in unterschiedlichen Schulstunden mitgeholfen oder AGs geleitet. Seit die Schule im Mai wieder geöffnet hat, wirken sie mit bei der Einhaltung der Hygienevorschriften und Abstandsregeln.

 

Einnahmen erhalten wir auch aus Ständen und Angeboten bei Schul- und Stadtfesten. Dieser Teil der Arbeit ist nur möglich, weil immer wieder Menschen bereit sind, Kuchen zu backen, Waffelteig beizusteuern, Zelte und Tische auf- und abzubauen und ihre Zeit hinter unseren Ständen zu verbringen. Danke dafür!

 

Was können Sie tun?

Weiterlesen: Newsletter Förderverein

  1. Erste Anmeldungen für das Schuljahr 2019/20
  2. Schule der Zukunft!
  3. Wir sind dabei! Schule der Zukunft
  4. Schule der Zukunft - Bildung für Nachhaltigkeit

Seite 45 von 46

  • Start
  • Zurück
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • Weiter
  • Ende

Aktuelle Termine

Montag14.07.2025
Ganztägig
Sommerferien 2025 Nordrhein-Westfalen
Alle Termine auf www.schulferien.org
Banner2Pack
HIER
Fair Trade Schule

© 2015 Gesamtschule Neukirchen-Vluyn

Joomla Templates by Joomla-Monster.com