An unserer Schule sammelt die Schülervertretung Sachspenden für die Opfer in der Türkei. Unterstützt werden sie dabei von unseren Lehrern Dilem Gül und Hüseyin Iliköz Beide berichten in unserem Podcast, wie sie selbst betroffen sind, wie es ihnen damit ergeht, was sie von den Schülern wissen und wie wir alle helfen können. Freitag sollen die ersten Spenden auf den Weg gebracht werden.
Die Anmeldungen für den Jahrgang 5 werden zu den unten genannten Zeiten im Verwaltungstrakt der Gesamtschule Niederberg (Erdgeschoss C-Gebäude, Tersteegenstr. 85) entgegen genommen.
Samstag: 04. Februar 2023 9 Uhr – 13 Uhr
Montag: 06. Februar 2023 9 Uhr – 13 Uhr und 15 – 17 Uhr
Dienstag: 07. Februar 2023 9 Uhr – 13 Uhr
Mittwoch: 08. Februar 2023 9 Uhr – 13 Uhr und 15 – 18.30 Uhr
Die Anmeldungen für den Jahrgang 11 (Einführungsphase der Oberstufe) werden zeitgleich im Verwaltungstrakt der Gesamtschule Niederberg (Erdgeschoss C-Gebäude, Tersteegenstr. 85) entgegen genommen.
Wir bitten darum Termine zu vereinbaren: Tel. 9360 910
Mitzubringen sind für die Anmeldung zum Jahrgang 5:
Anmeldeschein der Kommune
Zeugnis des 1. Halbjahres,
Übergangsempfehlung der Grundschule
Geburtsurkunde/Familienstammbuch
Impfbuch oder Nachweis über Masernimmunität*,
nach Möglichkeit: ausgefülltes Anmeldeformular (Download Anmeldeformular hier ).
Mitzubringen sind für die Anmeldung zum Jahrgang 11:
Zeugnis des 1. Halbjahres,
Geburtsurkunde/Familienstammbuch
Impfbuch oder Nachweis über Masernimmunität*,
nach Möglichkeit: ausgefülltes Anmeldeformular (Download Anmeldeformular hier).
*Infoblatt zum Nachweis des des Masernschutzes
Für die Eltern der Viertklässler bietet die Gesamtschule Niederberg eine Informationsveranstaltung zum Übergang in den Jahrgang 5 an. Struktur und Abschlussmöglichkeiten an einer Gesamtschule werden ebenso vorgestellt wie die Besonderheiten der Bildungsarbeit an der Gesamtschule Niederberg. Zudem gehen der Abteilungsleiter für die Jahrgänge 5 bis 7, Herr Markus Schneider und die Schulleiterin Frau Dr. Beatrix Langenbeck-Schwich gerne auf noch offene Fragen der interessierten Eltern ein.
Termin: Donnerstag, 12. Januar 2023, 18 Uhr
Ort: Pädagogisches Zentrum der Gesamtschule (Gebäude C)
Die Schulradio AG hat ein paar Wünsche zum neuen Jahr von unseren Schülern eingefangen.
Kurz vor den Ferien sind einige unserer Schüler der 9. Klasse als Kurzgeschichtenautoren tätig gewesen. Kurz zuvor haben sie selbst Kurzgeschichten analysiert. Die ersten beiden Aufnahmen von Lucca M. und Lucy L. sind bereits vertont. Nach den Ferien werden noch einige dazukommen.