Die skulpturalen Objekte der Klasse 6d rund um die Themen „Lieblingsspeisen“ und „Festliche Tafel“ werden endlich im Schaukasten der Mensa präsentiert.

Im Kunstunterricht hatten sich die Schülerinnen und Schüler mit Werken aus der Kunstgeschichte zum Thema „Darstellung von Speisen in der Kunst“ auseinandergesetzt und in einer Künstlerwerkstatt schrittweise selber Objekte in Pappmaché-Technik hergestellt: Entwurf, Skizze, Grundgerüst, das I-Tüpfelchen war die farbige und dekorative Gestaltung der Objekte.

Es wurde gemalt und beklebt, gekleistert und korrigiert, manchmal gestöhnt und geschimpft, aber insgesamt mit großer Freude und viel Lachen gearbeitet.

werkstatt

Die Vielfalt und Qualität der Werke beweisen, dass sich Mühe, Ausdauer, Sorgfalt und Ideenreichtum auszahlen. Zu Recht wollten die Teenager ihre künstlerischen Ergebnisse stolz präsentieren. Deshalb wurden die Werke bereits vor den Sommerferien bei einer Ausstellung den Eltern der 6d und interessierten Gästen präsentiert. Dass der Eröffnungsabend ein voller Erfolg wurde, lag neben den gelungenen Ergebnissen auch daran, dass das Publikum  ausgesprochen stilvoll von der Klasse empfangen wurde: Eröffungsrede, Getränke und Gebäck wie bei einer Vernissage. Schnell kamen Erwachsene und Schülerinnen und Schüler ins Gespräch, dabei beantworteten die Mädchen und Jungen Fragen zu ihren Werken und ihrer Arbeitsweise.

empfang

Für alle, die die Ausstellung der 6d vor den Sommerferien verpasst haben, sind die Kunstwerke jetzt noch bis Ende November in der Mensa der Gesamtschule zu bewundern.

Vitrine

 

In Kürze werden hier die Fachschafte veröffentlichen können.

Wir laden herzlich ein zum Tag der offenen Tür am Samstag, 26. November von 10 Uhr bis 13 Uhr.

Alle Viertklässler mit ihren Eltern und weitere Interessierte können sich über die Gesamtschule Niederberg informieren, mit Lehrkräften, Eltern und auch Schülerinnen und Schülern ins Gespräch kommen, um sich ein Bild vom Unterricht und vom Schulleben zu machen.

Präsentationen und Info-Stände finden sich in den Gebäudeteilen G (Abteilung I),  C (Abteilung II und FabLab), ebenso in der der Schulstraße und im Naturwissenschaftstrakt.

Passend zur Adventszeit bieten Schülerinnen und Schüler und der Förderverein Gemaltes, Gebasteltes, Gebackenes und Gemixtes zum Verkauf an. Kaffee und weitere Getränke gibt es selbstverständlich auch.

 Übrigens: Kompakte Informationen zur Schule gibt es auch am Informationsabend: Dienstag, 10. Januar 2023.

 

Unterkategorien

Hier finden Sie Informationen zur Elternvertretung der Städtischen Gesamtschule Neukirchen-Vluyn

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.