Liebe Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge,
wir vom Fachbereich Kunst möchten ein Wettbewerb ins Leben rufen.
Wir neigen uns Weihnachten und dem Ende eines ganz besonderen Jahres zu. Im Moment ist alles anders . Alles erscheint düster und trüb.
Schenke allen ein Licht zu Weihnachten und für das neue Jahr 2021.
Schenke dein Licht auf ganz besondere und kreative Weise.
Bis wann und wo können die Arbeiten eingereicht werden?
Sendet eure Beiträge bis zum 8.01.2021 über Moodle.
Kursname: Ich schenke dir ein Licht
Schlüssel: Kunstwettbewerb
Welches Thema hat der Wettbewerb?
Ich schenke dir ein Licht.
Wie setzt sich die Jury zusammen?
Über eine Jury des Schulleitungsteams, der Kunstfachleute und der SV werden die besten Werke ausgewählt.
Was gibt es zu gewinnen?
o Überraschungspakete mit Mal und Kunstbedarf
o Preisverleihung zum Halbjahresende
o Veröffentlichung der besten Kunstwerke auf der Schulhomepage
Ob Zeichnung, Foto, Malerei , Collagen, Videoa:
Lass deiner Kreativität freien Lauf! Wir sind gespannt auf deine Ideen.
In Zusammenhang mit der Corona-Pandemie teilt das Schulministerium am 11. Dezember folgendes mit:
Als Beitrag zur allgemeinen Kontaktreduzierung gelten ab Montag, 14. Dezember 2020, folgende Regelungen:
In den Jahrgangsstufen 1 bis 7 können Eltern bzw. Erziehungsberechtigte ihre Kinder vom Präsenzunterricht befreien lassen.
Ministerpräsident Laschet empfiehlt den Eltern ausdrücklich, von diesem Recht auf Befreiung vom Präsenzunterricht Gebrauch zu machen.
Um das Verfahren angesichts der Kürze der Zeit zu vereinfachen, zeigen die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten der Schule gegenüber schriftlich (per mail an die Schule bis Sonntagabend) an, wenn sie von dieser Befreiung Gebrauch machen wollen. ....
In den Jahrgangstufen 8 bis 13 wird Unterricht grundsätzlich nur als Distanzunterricht erteilt.
Wie in jedem Jahr zu Beginn der Weihnachtszeit, hatten wir auch in diesem Jahr wieder viele leckere Fairtrade-Schokonikoläuse bestellt. Mit dem Verkauf wollten wir unsere Partnerschule in Uganda unterstützen.
Die Schüler*innen der Werkstatt Fairtrade freuten sich, die Nikoläuse „vorzubereiten“ und entwarfen kleine Schildchen.
Beim Auspacken der Schokonikoläuse mussten wir allerdings feststellen, dass viele leider nicht wie gewohnt an unserer Schule angekommen waren. Leicht eingedrückt bis stark demoliert ist die beste Art und Weise sie in diesem Zustand zu beschreiben. Dennoch wollten wir auch diese Nikoläuse an den Schokoladenliebhaber bringen, um möglichst viele Spenden für unsere Partnerschule sammeln zu können.
Die Power Point Präsentation zur Video-Informationsveranstaltungen für den Übergang in die Gymnasiale Oberstufe im Schuljahr 2021/22 finden im Menu "Unsere Schule" unter dem Punkt "Abeilung III.
Wollt ihr wissen, was los ist, an unserer Schule? Etwas erfahren über neue Lehrer und ihre Geheimnisse? Möchtet ihr wissen, welche Aktionen laufen und wie es sich anfühlt, da mitzumachen? Oder habt ihr Lust, bei der Suche nach dem größten Kunsttalent unserer Schule mitzumachen oder sogar selbst anzutreten als Kandidat*in...?
Dann solltet ihr dringend mal reinschauen in unser Online-Magazin von und für Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Niederberg.
Weiterlesen: 2PACK sanspapier - Schülerzeitung der 3. Generation