Schneemänner bauen! Nicht nur Helge Schneider ist großer Fan davon, sondern auch unsere Schüler*innen, die das hier zeigen. Am Freitag, 19.02.21, wird das Team der Schulsozialarbeit die drei tollsten Fotos prämieren.
Wer baut den schönsten, größten, originellsten Schneeman?
Baut los und schickt uns eure Fotos bis zum 19. Februar an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nicht ganz unerwartet hat uns die Regelung des Schulministerums für den Schulbetrieb ab 11. Januar 2021 erreicht: Der Präsenzunterricht wird bis zum 31. Januar 2021 ausgesetzt. Der Unterricht findet als Distanzunterricht statt.
Mit der Verteilung digitaler Leihgeräte vor den Weihnachtsferien und den Lehrerfortbildungen im Dezember ist die Schule für diese Zeit gut aufgestellt.
Folgende Grundsätze für den Distanzunterricht gelten an unserer Schule in den nächsten Wochen:
Fußnoten:
Notbetreuung: Btte telefonisch im Sekretariat den Bedarf anmelden. Zusätzlich mit dem Anmeldeformular zur Notbetreuung schriftlich anmelden.
Last week pupils of the 8th and 9th forms created some New Year's Cards for you. Look at the padlet.
https://padlet.com/rabiadt/7n8m882c00acq9c5
Über einen persönlichen Kontakt entstand die Idee, in der Domenikanische Republik eine weitere Schulpartnerschaft zu initiieren. In Puerto Plata, der zweitgrößten Stadt der Karibikinsel, entstand 1995 in einem einem ärmlichen Vorort-Viertel eine kleinen Schule, das COLEGIO ENRIQUILLO. Die Großmutter eines Schülers der Gesamtschule Niederberg, Florence Bonilla, genannt Lili, gründete die Schule und leitete sie erfolgreich: zirka. 85% ihrer Schüler/innen erreichten ein Bildungs-Level, das den Zugang zu einer Universität ermöglichte. Etwas Besonderes für diesen Stadtteil.
Kurz nachdem Lili im hohen Alter noch ein zusätzliches Psychologie-Studium abgeschlossen hatte, starb sie unerwartet. Die Trauer im Stadtteil war groß, denn sie hatte auch außerhalb der Schule den Menschen vielfältig geholfen. So verhinderte sie aktiv, dass Prostitution und Drogenhandel durch zusätzliche Bars im Stadtteil überhand nahmen. Wenn sie mutig der allgegenwärtige Gewalt entgegen trat, brachte sie sich persönlich in Gefahr. Ganz besonders kümmerte sich Lili um die Mädchen, die noch unregelmäßiger als die Jungen zur Schule geschickt wurden und dadurch keine beruflichen Perspektiven entwickeln konnten.
Mit Lilis Tod ist diese Bildungsarbeit massiv gefährdet. Zwar versucht die in Neukirchen-Vluyn lebende Tochter von Lili, Frau Arcelis Kossiak, das Schulprojekt von hier aus zu verwalten, dennoch ist mittlerweile die Schülerzahl von 70 auf 30 gesunken, da der führende Kopf vor Ort fehlt. Außerdem fehlt Geld für die Bezahlung der Lehrkräfte, für Heizung, Versicherungen, den Strom, das Wasser. Das undichte Dach müsste repariert werden, allein dies würde rund 10.000 € kosten.
Wie können wir HIER nun DA weiterhelfen?
Menschen aus Lehrer-, Eltern- und Schülerschaft der Gesamtschule Niederberg gründen den Verein "LILIS SCHOOLS“ für die Unterstützung des COLEGIO ENRIQUILLO und - hoffentlich - auch weiterer Schulen in den ärmeren Stadteilen von Puerto Plata. Die Schüler*innen sollen nicht nur Unterricht sondern auch ein warmes Essen pro Tag erhalten. Für die erfolgreichen Absolventen /innen soll es Busgeld geben, damit sie zur Uni fahren können.
Nun werden Spenden benötigt.