Heute, am 9. Februar 2019 war der erste Anmeldetag für die Schülerinnen und Schüler, die ab August 2019 unsere Gesamtschule besuchen wollen. Neugierig und etwas aufgeregt kamen heute 46 Jungen und Mädchen zum Teil zum ersten Mal in ihre neue Schule.
Begrüßt wurden sie von Ehrenamtlichen unseres Fördervereins. Wir hielten Kaffee und Kekse bereit, vor allem aber ein Anmeldeformular und bei Bedarf weitere Formulare. Und wir standen zur Verfügung, wenn beim Ausfüllen Fragen entstanden. Danach geht es dann weiter zum Sekretariat, wo alle Unterlagen einmal kopiert werden und zu einem Gespräch mit der Schulleitung oder einem Vertreter von ihr.
Die meisten waren am Ende froh, alles erledigt zu haben und mit dem Ablauf sehr zufrieden!
Auf einer Veranstaltung in Kalkar wurde unsere Schule neben weiteren 14 Bildungseinrichtungen (Kita bis Berufskolleg) aus den Kreisen Wesel und Kleve als "Schule der Zukunft" geehrt.
In den Programm "Schule der Zukunft" werden Schulen ausgezeichnet, die sich um "Bildung für Nachhaltigkeit" verdient machen. Dazu musste seit 2016 nachgewiesen werden, dasss die Schule sich mit den ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekten einer global nachhaltigen Entwicklung beschäftigt. Viele Schülerinnen und Schüler haben mit ihren Lehrkräften in verschiedenen Unterrichtsvorhaben und Projekten dazu beigetragen, z. B.:
Neben anderen waren an diesen Projekten vor allem beteiligt: Frau Althoff, Frau Bulut, Frau Tersteegen, Herr Helbing, Frau Kettler, Herr Dr. Kuzu, Herr Lafci, Herr Oerschkes. Vielen, vielen Dank für das Engagement, dass die Teilnehmer*innen oft auch außerhalb der Unterrichtszeit zusammenkommen ließ.
Die Städt. Gesamtschule Neukirchen-Vluyn nimmt seit 2016 auch an der Kampagne "Schule der Zukunft" teil und hat mit folgenden Schulprojekten gestartet:
- Erhaltung der Artenvielfalt (z.B. Bau von Nistkästen für Vögel und Fledermäuse)
- Nachhaltige Umgestaltung der Umgebung (z.B. ein Lebensraum für andere Tiere wie Bienen, Insekten,... anbieten)
- Gewässeruntersuchung im Plankendickskendel in Kooperation mit der LINEG
- Müllsammelaktionen
- Zusammenarbeit mit Fair Trade
Die Städt. Gesamtschule Neukirchen-Vluyn nimmt seit 2016 auch an der Kampagne "Schule der Zukunft" teil und hat mit folgenden Schulprojekten gestartet:
- Erhaltung der Artenvielfalt (z.B. Bau von Nistkästen für Vögel und Fledermäuse)
- Nachhaltige Umgestaltung der Umgebung (z.B. ein Lebensraum für andere Tiere wie Bienen, Insekten,... anbieten)
- Gewässeruntersuchung im Plankendickskendel in Kooperation mit der LINEG
- Müllsammelaktionen
- Zusammenarbeit mit Fair Trade